Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lahn-Dill-Kreis: Einbrecher haben es auf Schmuck abgesehen

Diebe brachen in ein Einfamilienhaus ein und flüchteten mit Uhren und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei sucht nach Hinweisen.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Haiger-Langenaubach: Einbrecher haben es auf Schmuck abgesehen

Die Diebe hatten es bei ihrem Einbruch am 15.09.2025 in Langenaubach auf Uhren und Schmuck abgesehen. Zwischen 07:45 Uhr und 15:15 Uhr brachen die Täter in ein Einfamilienhaus im Hohenbühlweg ein. Sie durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entkamen unerkannt mit ihrer Beute. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und fragt: Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Hohenbühlweg bemerkt? Wer hat verdächtige Vorkommnisse beobachtet? Hinweise werden von der Polizeistation in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 entgegengenommen.

Aßlar-Werdorf: Quad aus Lagerhalle gestohlen

Zwischen Dienstagabend (23.09.2025), 19:00 Uhr und Donnerstagabend (25.09.2025), 18:15 Uhr, drangen Unbekannte in eine Lagerhalle in der Grabenstraße ein. Dort entwendeten sie ein gelbes Quad des Herstellers Adly Motor. Der Schaden wird von der Polizei auf etwa 2.750 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Informationen zum Verbleib des Quads haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 zu melden.

Kerstin Müller, Sprecherin der Presse

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 5206, wobei 840 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, darunter 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24