Ein Einbrecher scheiterte gestern an einer gut gesicherten Terrassentür und flüchtete ohne Beute.
Lahn-Dill-Kreis: Einbrecher scheitert an gesicherter Tür

Gießen (ost)
Staufenberg: Ein Einbrecher scheitert an einer gesicherten Tür
Dank einer gut gesicherten Terrassentür blieb ein Einbrecher gestern ohne Beute. Zwischen 17 Uhr und 19.45 Uhr versuchte der Kriminelle, die Tür eines Einfamilienhauses im Lindenweg aufzubrechen. Nachdem sein Versuch fehlschlug, flüchtete er unbemerkt. Die Ermittler suchen nach Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Einbrecher machen immer wieder an Fenstern und Türen, insbesondere Terrassentüren, zu schaffen. Eine gute Sicherung kann Einbrüche verhindern. Kostenlose Tipps zur Einbruchsprävention und wie man es Einbrechern schwer machen kann, erhalten Sie von den kriminalpolizeilichen Beratern des Polizeipräsidiums Mittelhessen. Zuständigkeiten und Erreichbarkeiten finden Sie im Internet unter https://k.polizei.hessen.de/1189229382.
Gießen/A45: Alkoholisierter Unfall verursacht
Ein Unfall heute Morgen auf der Autobahn 45 führte zu etwa 11.000 Euro Schaden und einer leicht verletzten Person. Nach aktuellen Erkenntnissen fuhr ein 44-jähriger mit seinem Mazda in Richtung Hanau. Zwischen der Anschlussstelle Gießen-Lützellinden und dem Gießener Südkreuz überholte er gegen 4.30 Uhr einen LKW mit Anhänger. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß er gegen die Zugmaschine. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte die Mittelschutzplanke und kam schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der LKW, der Mazda und die Schutzplanke wurden bei dem Unfall beschädigt. Außerdem erlitt der Autofahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme ergab sich der Verdacht, dass der 44-Jährige alkoholisiert am Steuer saß. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein Strafverfahren gegen den Autofahrer ein.
Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich an die Polizeiautobahnstation Butzbach unter der Telefonnummer 06033 / 7043-5010 zu wenden.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an, wobei im Jahr 2022 4275 Fälle registriert wurden und im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 5206 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle darstellt. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Menschen getötet, 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)