In Aßlar-Werdorf wurde in der Nacht ein Ticketautomat am Bahnhof gesprengt. Die Polizei sucht Zeugen für Hinweise zur Tat.
Lahn-Dill-Kreis: Unbekannte sprengen Ticketautomat
Dillenburg (ost)
Dillenburg: Einbruch in Sachverständigenbüro –
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Büros eines Kfz-Sachverständigen in der Frohnhäuser Straße ein Anfang dieser Woche. Sie entwendeten ein Kfz-Diagnosegerät sowie TÜV-Plaketten, TÜV-Briefbögen und eine unbekannte Menge Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.200 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen Montagabend, ca. 18.00 Uhr, und Dienstagmorgen, ca. 07.15 Uhr, gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 zu melden.
Aßlar-Werdorf: Ticketautomat gesprengt –
In der vergangenen Nacht beschädigten Unbekannte den Ticketautomaten am Werdorfer Bahnhof. Zwischen Montagabend, ca. 22.00 Uhr, und Dienstagfrüh, ca. 03.40 Uhr, setzten sie ein bisher unbekanntes Sprengmittel ein, um den Automaten zu beschädigen. Ob sie Beute gemacht haben, ist derzeit unklar. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter in dem genannten Zeitraum am Bahnhof gesehen? Sind dort Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180.
Wetzlar: Brandstiftung an Schule –
Am vergangenen Wochenende setzten Unbekannte den Holzrahmen einer Tür in der Straße „Franzenburg“ in Brand. Zwischen Samstagabend, ca. 18.00 Uhr, und Montagmorgen, ca. 08.40 Uhr, begaben sich die Täter auf die Rückseite eines baufälligen Gebäudes auf dem Gelände der Friedrich-Fröbel-Schule. Dort zündeten sie einen Brandbeschleuniger, vermutlich Bremsenreiniger aus einer Spraydose, am Türrahmen an. Der Brand griff teilweise auf die innere Decke über. Beide Brände erloschen schließlich von selbst. Informationen über die Brandschäden liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die die Täter gesehen haben oder verdächtige Personen auf dem Schulgelände bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 zu melden.
Verkehrsunfallfluchten:
Nach Verkehrsunfallfluchten in Eibelshausen, Dillenburg und Allendorf sucht die Polizei nach den flüchtigen Unfallverursachern. Zeugen, die Angaben zu den Fahrern oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich unter den jeweils angegebenen Telefonnummern zu melden.
Eschenburg-Eibelshausen: Ein Motocrossfahrer kollidierte spät am Samstagabend mit einer Baustellenabsperrung und flüchtete anschließend. Die Dillenburger Polizei bittet um Hinweise. Gegen 22.30 Uhr fuhr der unbekannte Biker mit seiner Crossmaschine von Steinbrücken in Richtung Eibelshausen. In der Nähe eines Unternehmens wird die Fahrbahn derzeit saniert, weshalb sie für Fahrzeuge gesperrt ist. Der Biker fuhr in den abgesperrten Bereich und stieß gegen eine Absperrung. Dabei verletzte er sich offensichtlich an der Hand, fuhr aber weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Flüchtige war etwa 16 Jahre alt, schlank und hatte kurze dunkelblonde Haare. Er trug eine graue Jogginghose und einen schwarz-roten Crosshelm. Hinweise nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Dillenburg: Die Polizei schätzt den Schaden nach einem Unfall, bei dem ein flüchtiger Autofahrer einen weißen Fiat Ducato beschädigte, auf rund 1.500 Euro. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch letzter Woche (25.09.2024) gegen 12.24 Uhr auf der B277 in Richtung Haiger. Der Fahrer des Transporters fuhr vom Kreisverkehr des Nordportals auf dem rechten Fahrstreifen, als der Fahrer eines schwarzen Seat Altea vom Beschleunigungsstreifen auf den Fahrstreifen des Ducato wechselte und ihn berührte. Ohne anzuhalten, fuhr der Seatfahrer in Richtung Haiger weiter. Weitere Informationen über das Fahrzeug oder den Fahrer liegen nicht vor. Wer hat Informationen zu dem schwarzen Seat Altea oder seinem Fahrer? Wo ist ein solches Fahrzeug mit frischem Unfallschaden aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070.
Haiger-Allendorf: Am Montagabend letzter Woche (23.09.2024) kollidierte ein Zweiradfahrer im Hörlenweg mit einem geparkten Golf. Der Unfallfahrer flüchtete trotz möglicher schwerer Verletzungen mit seinem beschädigten Zweirad vom Unfallort. Gegen 21.10 Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall. Ein Zeuge sah einen Moped- oder Rollerfahrer in Richtung Siegener Straße flüchten, nachdem er gegen einen silbernen Golf geprallt war und gestürzt war. Der Schaden am Golf beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Hinweise zum Zweiradfahrer nimmt der Unfallfluchtermittler der Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Dillenburg: Die Dillenburger Polizei bittet um Hinweise nach einem Parkplatzrempler in der Maibachstraße. Gestern zwischen 10.00 Uhr und 13.05 Uhr stand ein blauer Peugeot 408 auf dem Parkplatz in der Nähe der Hausnummer 4. Der Flüchtige verursachte beim Ein- oder Ausparken einen Schaden von ca. 1.000 Euro an der hinteren Tür und dem hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Hinweise bitte an die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070.
Guido Rehr, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Dabei gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)