Kripo warnt vor Langfingern und appelliert: „Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun!“
Lampertheim: Autoaufbrüche und Diebstähle aus Fahrzeugen in Kreis Bergstraße

Kreis Bergstraße (ost)
Aktuell registrieren die Ermittler des Heppenheimer Einbruchskommissariats K 21/22 vermehrt Fälle, bei denen Unbekannte in Fahrzeuge einbrechen und dort abgelegte Gegenstände entwenden. Strafanzeigen gab es diesbezüglich vor allem im Bereich Heppenheim aber auch in Lampertheim sowie in anderen Gemeinden im Kreisgebiet. In diesem Zusammenhang appellieren die Beamtinnen und Beamten nun eindringlich an Fahrzeugbesitzer.
Die Ermittler warnen davor, das Auto als Safe zu nutzen. Langfinger erkennen gute Möglichkeiten an Beute zu kommen sehr schnell und schlagen zu. Schließen Sie Ihr Auto immer ab auch wenn sie es „nur kurz“ verlassen! Räumen Sie Ihr Auto aus, bevor es andere tun! Diebe sind oft auf der Suche nach einer günstigen Gelegenheit. Haben Kriminelle etwas für sie Wertvolles entdeckt, das kann zum Beispiel eine Geldbörse, ein Handy, ein Rucksack oder auch ein mobiles Navigationsgerät sein, reichen ihnen oft wenige Sekunden, um die Beute zu entwenden. Häufig versuchen die Täter auch einfach nur, ob eine Fahrzeugtür offen ist. Ist dies der Fall, schauen sie, ob im Auto etwas Wertvolles liegt und nehmen es mit.
Falls Sie einmal Zeuge einer solchen Tat werden sollten, z. B. weil Sie das Einschlagen einer Autoscheibe vernehmen bzw. bemerken, verständigen Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110. Eine Konfrontation mit Tätern sollte tunlichst vermieden werden.
Unsere Bezugsmeldungen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6130372
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6109742
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6106220
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6103136
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6096788
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6132848
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Berlin, der Region mit den meisten aufgezeichneten Fällen von Autodiebstählen in Deutschland im Jahr 2023 mit 7781 Fällen, deutlich niedriger. Im Jahr 2022 wurden in Hessen 1075 Fälle von Autodiebstahl registriert, wovon 506 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 männliche und 32 weibliche Verdächtige, von denen 183 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 453, darunter 415 Männer, 38 Frauen und 201 nicht-deutsche Staatsbürger.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
| Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt








