Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lampertheim: Einbrecher stehlen Zigaretten aus Tankstelle

Zwei Täter brachen in Tankstelle ein, stahlen Zigarettenkartons und flüchteten in VW Golf 8. Kriminalpolizei ermittelt, bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Lampertheim (ost)

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (22.10.), gegen 04:00 Uhr, brachen zwei bisher unbekannte Täter in eine Tankstelle in der Bürstädter Straße ein. Nach den bisherigen Informationen drang einer der Täter mit einer Brechstange gewaltsam in den Verkaufsraum ein, während sein Komplize die Umgebung überwachte. Nachdem sie die Tür aufgebrochen hatten, betraten beide Männer die Tankstelle und begaben sich gezielt zu den dort gelagerten Kartons, in denen sich eine unbekannte Menge Zigaretten befand. Jeder der Täter nahm zwei Kartons, bevor sie kurz darauf in Richtung Danziger Straße verschwanden. Dann stiegen sie in einen schwarzen VW Golf 8 und fuhren in Richtung Andreasstraße (Bundesstraße 44).

Die Kriminalpolizei in Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tankstelle gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06252 / 706-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. In Hessen konnten im Jahr 2022 723 Fälle gelöst werden, während es im Jahr 2023 840 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 im Jahr 2022 auf 598 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 498 Männer und 71 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 511 Männer und 87 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24