Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lampertheim: Polizei codiert 92 Fahrräder

Am Freitag und Samstag codierte die Polizei in Lampertheim-Viernheim 92 Fahrräder mit individuellen Codes. Die Fahrradcodierung dient als wertvolle Ergänzung zur Absicherung und ermöglicht die eindeutige Zuordnung bei Diebstahl.

Die Polizei codierte 92 Fahrräder.
Foto: Presseportal.de

Lampertheim (ost)

Insgesamt 92 Fahrräder wurden am Freitag und Samstag (19./20.07.) auf dem Hof der Polizeistation Lampertheim-Viernheim von Polizeioberkommissarin Christina Wegerle und dem freiwilligen Polizeidienst codiert. Trotz des heißen und schwülen Wetters waren die Bürgerinnen und Bürger, die geduldig auf die Codierung ihrer Räder mit einem individuellen Code warteten, sehr kooperativ.

Neben der angemessenen Sicherung des Fahrrads, die ein robustes Schloss, möglicherweise einen GPS-Tracker und das korrekte Abschließen des Rads umfasst, ist die Fahrradcodierung eine sinnvolle Maßnahme.

Bei der Codierung wird eine einzigartige Kombination aus Buchstaben und Zahlen in den Rahmen des Fahrrads graviert. Diese Kombination enthält versteckte Informationen über die Besitzerin oder den Besitzer des Fahrrads. Fundbüros und Polizeidienststellen können diese Nummer scannen, um das Fahrrad eindeutig den rechtmäßigen Eigentümern zuzuordnen, wenn es gefunden wird. Neben der abschreckenden Wirkung auf Diebe erhöht die Codierung auch die Chance, ein gestohlenes Fahrrad seinen ursprünglichen Besitzern zurückzugeben.

Quelle: Presseportal

nf24