Unbekannte beschmierten Ladesäulen mit Farbe, polizeilicher Staatsschutz ermittelt und sucht nach Zeugen.
Landkreis Darmstadt-Dieburg: 20 Ladesäulen beschmiert, Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Pfungstadt/Weiterstadt (ost)
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag (10.4.) haben bisher unbekannte Täter zwei Ladestationen im Landkreis Darmstadt-Dieburg beschädigt, indem sie mehrere Ladesäulen mit Farbe besprüht haben. Einige der Ladesäulen wurden so stark beschädigt, dass ihre Funktion beeinträchtigt wurde.
Während der Untersuchungen wurde festgestellt, dass in Weiterstadt in der Robert-Koch-Straße acht Ladesäulen blau besprüht wurden und in Pfungstadt in der Werner-von-Siemens-Straße insgesamt 15 Ladesäulen mit blauer Farbe verunstaltet wurden. Zusätzlich haben die Täter den Boden und den Verteilerkasten vor Ort ebenfalls mit Farbe beschmiert.
Es wird vermutet, dass die Tat einen politischen Hintergrund hat, weshalb der Staatsschutz des Polizeipräsidiums Südhessen mit den Ermittlungen beauftragt wurde. Es wird auch geprüft, ob ein Zusammenhang mit einer im Internet angekündigten europaweiten Aktionswoche besteht. Die Ermittlungen zur Gesamtschadenssumme sind noch im Gange.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei den Ermittlern unter der Rufnummer 06151/969-0 zu melden, um die Ermittlungen voranzutreiben.
Aufgrund dieser Vorfälle fordert die Polizei Zeugen und insbesondere Verkehrsteilnehmer dazu auf, bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu informieren.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Hessen für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 9798 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 10106 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3961 auf 4224. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2653 auf 2828. Darunter waren 1806 männliche Verdächtige, 847 weibliche Verdächtige und 851 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22125 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 9.798 | 10.106 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.961 | 4.224 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.653 | 2.828 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.806 | 1.918 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 847 | 910 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 851 | 915 |
Quelle: Bundeskriminalamt