Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in Fulda, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. In Bad Hersfeld flüchtete ein Verursacher nach einem Unfall mit einem Sachschaden von 2.000 Euro.
Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ost)
Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Fulda. Am Donnerstag (06.03.) ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich Rabanusstraße / Dalbergstraße, bei dem eine 71-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Während die 71-jährige Frau aus Fulda die Rabanusstraße von der Brauhausstraße aus überqueren wollte, bog eine 26-jährige Autofahrerin aus Fulda mit ihrem Fahrzeug von der Rabanusstraße nach rechts in die Dalbergstraße ab. Es kam zu einer Kollision, bei der die Fußgängerin schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Am Auto der 26-Jährigen entstand nur geringer Schaden.
Unfallflucht
Bad Hersfeld. Am Mittwoch (05.03.) zwischen 12.45 und 16 Uhr parkte eine Autofahrerin aus Bebra ihren schwarzen Ford Focus Kombi ordnungsgemäß auf dem Parkplatz im Seilerweg, schräg zur Fahrbahn auf der rechten Seite. Ein unbekannter Fahrer berührte beim Ein- oder Ausparken den links geparkten Focus Kombi und beschädigte den hinteren linken Kotflügel. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel: 06621-932-0 oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Verkehrsunfall
Kirchheim. Am Mittwoch (05.03.) gegen 13.35 Uhr fuhren eine Audi-Fahrerin aus Oberaula und ein Fahrer aus Bad Hersfeld mit einem Bundeswehr-Fahrzeug auf der B 454 von Oberaula kommend in Richtung Kirchheim. An der Einmündung zur L 3159 bremste die Autofahrerin ab, um nach links abzubiegen. Der Fahrer des Bundeswehr-Fahrzeugs bemerkte dies zu spät, bremste, konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.200 Euro.
Unfallflucht
Bad Hersfeld. Am Donnerstag (06.03.) zwischen 15.30 und 18.00 Uhr parkte ein Daimler-Fahrer sein Fahrzeug ordnungsgemäß in der Dreherstraße. Als der Geschädigte zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden am hinteren Kotflügel – Schaden etwa 1.500 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel: 06621-932-0 oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Verkehrsunfall
Bad Hersfeld. Am Donnerstag (06.03.) gegen 12.20 Uhr fuhr eine Opel Astra-Fahrerin aus Rotenburg auf der B 27 von Ludwigsau-Friedlos kommend in Richtung Bad Hersfeld. Eine Touran-Fahrerin aus Bad Hersfeld fuhr auf der Friedloser Straße von Bad Hersfeld kommend und wollte rechts auf die B 27 abbiegen. Dabei kam es zu einer Kollision, bei der ein Gesamtschaden von etwa 5.500 Euro entstand. Niemand wurde verletzt.
(PB)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Es gab 1.164 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)