Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Hünfeld. Lkw beschädigte Skoda, verursachte 5.000 Euro Sachschaden und entfernte sich von Unfallstelle.
Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Hünfeld. Am Donnerstag (17.07.), gegen 15 Uhr, wurde ein schwarzer Skoda Kombi von einem orangefarbenen Lkw mit orangefarbenem Tiefladeranhänger beschädigt. Der Skoda war in der Johann-Pülsch-Straße im Industriegebiet am rechten Fahrbahnrand in einer Kurve abgestellt. Nach den vorliegenden Informationen bog der Lkw nach links in die Straße „Am Lehn“ ab. Dabei streifte er den geparkten Skoda und verursachte etwa 5.000 Euro Sachschaden. Anschließend verließ der Lkw-Fahrer die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienstelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Hünfeld
HEF
Falschfahrer auf der A5 – Bitte um Hinweise
Hattenbach. Am Freitag (18.07.), gegen 8.35 Uhr, gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, die einen Falschfahrer meldeten. Mehrere Verkehrsteilnehmer gaben an, dass ein Fahrzeug auf der A5 in Richtung Kassel – zwischen dem Parkplatz Rimberg und dem Hattenbacher Dreieck – entgegenkam. Die sofort entsandte Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld konnte vor Ort keinen Falschfahrer mehr finden. Zum Glück kam es zu keinen Unfällen mit unbeteiligten Personen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 06621-50880 bei der Autobahnpolizeistation Bad Hersfeld zu melden.
Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)