Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Verkehrsunfallmeldungen Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Leicht verletzte E-Scooter-Fahrer nach Zusammenstößen in Fulda und Bebra.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

FD

Leicht verletzt nach Kollision zwischen Auto und E-Scooter

Fulda. Am Dienstag (21.01.) entstand bei einem Unfall ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Ein 55-jähriger Opel-Fahrer aus Petersberg fuhr gegen 18.15 Uhr die Walter-Bauer-Straße in Richtung Pacelliallee. Gleichzeitig fuhr ein 50-jähriger Mann mit seinem E-Scooter auf dem Gehweg der Pacelliallee. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Der 50-jährige E-Scooter-Fahrer aus Künzell wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins nahegelegene Krankenhaus gebracht.

Verkehrsunfall zwischen E-Scooter und Fußgänger

Fulda. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (21.01.) wurden ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer und ein 34-jähriger Fußgänger leicht verletzt. Der 14-Jährige fuhr gegen 14.20 Uhr auf dem Gehweg entlang der Wilhelmstraße. Nach aktuellen Informationen kam es zu einer Kollision, als ihm der 34-jährige Mann entgegen lief. Es entstand geringer Sachschaden.

Polizeistation Fulda

HEF

Zeugenhinweise nach Fahrerflucht gesucht

Bad Hersfeld. Am Montag (20.01.), gegen 15.45 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrer die Wallengasse in Richtung Weinstraße und touchierte einen ordnungsgemäß geparkten weißen Jaguar. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall. Nach aktuellen Informationen handelt es sich bei dem Fahrzeug des Verursachers um einen roten Pkw. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Polizeistation Bad Hersfeld

Fahrerflucht

Rotenburg. Am Dienstag (21.01.) zwischen 12.40 und 13 Uhr parkte ein Rotenburger seinen VW-Polo auf einem Parkplatz in der „Schumannstraße“. Eine Dacia-Fahrerin, ebenfalls aus Rotenburg, rangierte mit ihrem Fahrzeug und berührte den VW-Polo. Der Gesamtschaden wird auf etwa 5.500 Euro geschätzt. Die Verursacherin entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch von der Polizei aufgrund von Zeugenaussagen und Unfallspuren ermittelt werden.

Kollision zwischen Auto und Fußgängerin

Bebra. Am Montag (20.01.), gegen 12.20 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Peugeot-Fahrer aus Bebra die Straße „Am Anger“. An der Einmündung „Am Anger / Nürnberger Straße“ wollte er nach rechts in die Nürnberger Straße abbiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einer 75-jährigen Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte. Sie stürzte und verletzte sich leicht.

Polizeistation Rotenburg

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24