Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Kassel: Auto gestohlen in Naumburg

Unbekannte stehlen braunen Mazda CX 5 im Wert von 20.000 Euro. Besitzer entdeckt Diebstahl am nächsten Morgen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Naumburg (Landkreis Kassel):

In der Nacht zum heutigen Mittwoch wurde in der Wolfhager Straße in Naumburg ein brauner Mazda CX 5 gestohlen. Trotz einer sofortigen europaweiten Fahndung nach dem im Jahr 2017 hergestellten Auto im Wert von etwa 20.000 Euro gab es bisher keinen Erfolg. Gegen 21 Uhr sah der Besitzer sein Fahrzeug zum letzten Mal. Es war auf seinem eigenen Grundstück abgestellt und verschlossen. Der Diebstahl wurde vom Eigentümer heute Morgen gegen 5 Uhr bemerkt. Wie genau die offenbar professionellen Diebe vorgegangen sind, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen, ob die Autodiebe möglicherweise die „Keyless go“ Technik genutzt haben, sind im Gange.

Die weiteren Untersuchungen werden nun von den Polizeibeamten der Polizeistation Wolfhagen durchgeführt. Zeugen, die in der vergangenen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Informationen über die Autodiebe haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9102920 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 229 Fälle registriert, von denen 216 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl von Morden in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24