Unbekannte haben in Hofgeismar einen schwarzen BMW im Wert von ca. 80.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Landkreis Kassel: Autodiebe stehlen BMW in Hofgeismar
Kassel (ost)
Hofgeismar (Landkreis Kassel): Unbekannte haben in der Nacht zum heutigen Mittwoch in der Straße „Kelzer Ring“ in Hofgeismar einen schwarzen BMW M240i xDrive gestohlen. Mit dem Fahrzeug im Wert von ca. 80.000 Euro sind sie dann in unbekannte Richtung geflohen. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der vergangenen Nacht in Hofgeismar gesehen haben.
Nach aktuellen Ermittlungen ereignete sich der Diebstahl gegen 1 Uhr nachts. Die Diebe nutzten wahrscheinlich die Keyless-Go-Technologie des Wagens, indem sie das Funksignal des Autoschlüssels mit speziellen Geräten aufnahmen und zum Fahrzeug übertrugen. Dadurch konnte das Auto gewaltlos geöffnet und gestartet werden. Der Diebstahl wurde heute Morgen gegen 5:40 Uhr entdeckt und der Polizei gemeldet. Die sofortige, europaweite Fahndung nach dem schwarzen BMW war bisher jedoch erfolglos.
Die weiteren Untersuchungen zu dem Autodiebstahl werden vom Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo durchgeführt. Zeugen, die in der vergangenen Nacht verdächtige Vorkommnisse in Hofgeismar beobachtet haben und Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2021/2022
Die Mordraten in Hessen zwischen 2021 und 2022 sind im Vergleich zu Bayern, wo im Jahr 2022 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 403 aufgezeichnet wurden, niedriger. Im Jahr 2021 wurden in Hessen 255 Mordfälle registriert, von denen 245 gelöst wurden. Es gab insgesamt 323 Verdächtige, darunter 275 Männer, 48 Frauen und 137 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 sank die Zahl der Mordfälle in Hessen auf 243, von denen 224 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 308, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 255 | 243 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 245 | 224 |
Anzahl der Verdächtigen | 323 | 308 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 275 | 283 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 25 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 137 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt