Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Kassel: Serienstraftäter in Hofgeismar festgenommen

31-Jähriger wird Haftrichter vorgeführt. Umfangreiche Ermittlungen und Hinweis eines Busfahrers führten zur Festnahme. Mutmaßlich über 20 Straftaten begangen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Hofgeismar (Landkreis Kassel):

Durch intensive Ermittlungen und dank eines Hinweises eines Busfahrers gelang es den Beamten der Polizeistation Hofgeismar, am gestrigen Montagnachmittag einen 31-jährigen Mann festzunehmen, der im Verdacht steht, in den letzten Wochen zahlreiche Straftaten in Bad Karlshafen, im Landkreis Kassel sowie in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen begangen zu haben. Der Verdächtige, der obdachlos ist, soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden.

Nachdem die Beamten im Laufe des Tages mehreren Hinweisen in Bad Karlshafen nachgegangen waren und die Polizeipräsenz im Ort mit Unterstützung von Streifen aus den angrenzenden Bundesländern verstärkt hatten, kam gegen 16:30 Uhr der entscheidende Hinweis: Der Fahrer eines Linienbusses informierte die Polizei, dass er den 31-Jährigen in Hofgeismar gesehen hatte, von dem er wusste, dass er gesucht wurde. Eine Streife konnte den Verdächtigen kurz darauf nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß in der Nähe des Hofgeismarer Krankenhauses festnehmen. Bei der Durchsuchung des Mannes und seines Rucksacks fanden die Beamten nicht nur fast 50 Gramm Marihuana und etwa 20 Gramm Amphetamine, sondern auch mehrere Autoschlüssel und Schmuckstücke, die höchstwahrscheinlich ebenfalls aus früheren Straftaten stammten. Nach aktuellen Ermittlungen wird der 31-jährige deutsche Staatsbürger verdächtigt, in der jüngeren Vergangenheit weit über 20 Straftaten in und um Bad Karlshafen begangen zu haben, hauptsächlich Diebstähle und Hausfriedensbrüche. Er hat teilweise gestanden. Er soll noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheiden wird. Die Ermittlungen der Polizeistation Hofgeismar und die Zuordnung der sichergestellten Gegenstände dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19133 relativ konstant. Von den Verdächtigen waren 17106 männlich, 2027 weiblich und 7004 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24