Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Marburg-Biedenkopf: Unbekannter schlägt Mitreisenden

Ein Mann wurde in einem Zug von einem Unbekannten mehrfach ins Gesicht geschlagen, was zu blutenden Verletzungen und dem Verlust mehrerer Zähne führte. Die Bundespolizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: unsplash

Marburg (Marburg – Biedenkopf) (ost)

(Marburg / Kreis Marburg-Biedenkopf)

Am letzten Samstag (26.4./19:05) hat ein unbekannter Mann einen Mitreisenden mehrmals ins Gesicht geschlagen, wodurch der Mann blutende Kopfverletzungen erlitt und mehrere Zähne verlor.

Beide Personen waren in der Hessischen Landesbahn (HLB) 24418 von Gießen nach Marburg unterwegs. Der Angreifer drängte den unbekannten Mann in eine Sitzgruppe und griff ihn dort an.

Ein anderer Mitreisender kümmerte sich um den Verletzten, der jedoch eine Behandlung durch einen Rettungswagen ablehnte.

Der Auslöser für die Tat wird derzeit untersucht. Die Bundespolizeistation Gießen erfuhr erst am Sonntag (27.4) von dem Vorfall, als sich eine Zeugin telefonisch meldete. Die Zeugin beschreibt die Personen wie folgt. Täter: – ungefähr 25 Jahre alt – auffällig groß und sehr schlank – dunkle Hautfarbe – Dreadlocks – dunkel gekleidet mit schwarzer Mütze Die Person reiste mit vier weiteren Männern Verletzter: – ungefähr 40 Jahre alt – ungefähr 170 cm groß – Basecap Alle Personen stiegen unabhängig voneinander in Marburg aus der HLB aus.

Zeugen werden gesucht!

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Personen, die Angaben zu dem Vorfall oder den Beteiligten machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 – 81616 0 oder unter www.bundespolizei.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 aus, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% der Gesamtanzahl ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24