Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Langendiebach: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Die Kripo bittet um Mithilfe nach einem Wohnungseinbruch mit immenser Beute in Langendiebach. Unbekannte stahlen Markentaschen und -schuhe im Wert von mehreren hunderttausend Euro.

Foto: Depositphotos

Erlensee (ost)

Am Wochenende gab es einen Einbruch in der Anne-Frank-Straße in Langendiebach, bei dem Unbekannte einen großen Schaden verursachten. Die Kriminalpolizei bittet dringend um Hilfe und sucht Zeugen, die Informationen über die Täter haben. Zwischen Freitag, 8 Uhr und Sonntag, 13.30 Uhr haben die Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses mit einem Baseballschläger zertrümmert und Markentaschen und -schuhe gestohlen. Der Wert der Beute wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst hat am Tatort Spuren gesichert und nimmt Hinweise für das Kripo-Fachkommissariat 21 in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

Pressestelle, Thomas Leipold, Offenbach 03.03.2025

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant bei 598 Personen, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24