Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Langenselbold: Auto kollidiert mit Fußgängerin, Seniorin schwer verletzt

Eine 82-jährige Fußgängerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ampelschaltung und sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Langenselbold (ost)

Eine 82-jährige Fußgängerin wurde am Dienstagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in der Kinzigstraße schwer verletzt. Nach bisherigen Informationen wollte ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 15.10 Uhr von der Gelnhäuser Straße nach rechts in die Kinzigstraße abbiegen. Dabei übersah er anscheinend die Seniorin, die gerade die Kinzigstraße an einer Fußgängerampel überquerte. Die Frau wurde durch den heftigen Zusammenstoß, den Zeugen beobachtet hatten, auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Im Rahmen der Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wird nun auch die Ampelschaltung für beide Beteiligten zum Unfallzeitpunkt untersucht. Um dies zu klären und den Unfallhergang zu rekonstruieren, wurde ein Sachverständiger an den Unfallort gerufen. Die Polizei in Langenselbold bittet zudem um Hinweise von weiteren Zeugen (06183 91155-0). Während der etwa dreistündigen Unfallaufnahme, bei der auch der Mercedes sichergestellt wurde, kam es zu Verkehrseinschränkungen vor Ort.

Offenbach, 30.07.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24