Eine 27-jährige Autofahrerin wurde verletzt, als sie auf der Bundesstraße 45 die Kontrolle verlor und in die Mittelleitplanke krachte.
Langenselbold: Autofahrerin verletzt bei Kollision mit Leitplanke

Nieder-Roden (ost)
Es scheint, dass eine 27-jährige Autofahrerin am Montagmorgen auf der Bundesstraße 45 verunglückt ist, weil sie zu schnell unterwegs war. Laut den ersten Informationen fuhr die Frau gegen 6.50 Uhr auf die Auffahrt an der Anschlussstelle Nieder-Roden in Richtung Hanau, als sie die Kontrolle verlor und gegen die Mittelleitplanke prallte. Ihr Seat Ibiza wurde beschädigt und sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße musste vorübergehend gesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Langenselbold zu melden (06183 91155-0).
Offenbach, 27.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht, sowie 6.914 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 4,75% ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)