Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Langenselbold: Polizeiaktion nach Verkehrsunfall

Streife leitet lebensrettende Maßnahmen ein: 44-Jährige ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Autobahn 66 / Erlensee (ost)

Am Donnerstagabend, gegen 21.25 Uhr, beobachtete eine Streifenbesatzung der Polizeistation Langenselbold einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 66, der sich schnell als medizinischer Notfall herausstellte. Die Beamten reagierten sofort, zertrümmerten eine Fensterscheibe des VW Taigo und begannen lebensrettende Maßnahmen durchzuführen. Ein Unbekannter, der den Notfall ebenfalls erkannt hatte, unterstützte die Streife. Der Mann hielt an, gab sich als Notfallsanitäter zu erkennen und half den Polizisten.

Die 44-jährige Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt; danach wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Zuvor war sie zwischen dem Autobahndreieck Langenselbold und dem Autobahnkreuz Hanau in Richtung Frankfurt am Main von ihrer Spur abgekommen und mit der Schutzplanke kollidiert. Nach dem Aufprall auf die Schutzplanke kam das Auto auf dem rechten Seitenstreifen zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Die Polizei sucht nun nach dem beteiligten Helfer sowie möglichen weiteren Zeugen des Unfalls und bittet um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 06183 91155-0.

18.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24