Polizei verhindert Verbrechen in Langenselbold. Ermittlungen laufen noch.
Langenselbold: Zwei Tatverdächtige in Haft
Langenselbold / Freigericht (ost)
Gemeinsame Bekanntgabe von Staatsanwaltschaft Hanau und Polizeipräsidium Südosthessen
(cb) Im Zuge bereits laufender Ermittlungen wurden am frühen Dienstagabend zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren von Polizeibeamten festgenommen. Den Ermittlungen lag eine Absprache der Verdächtigen zur Durchführung eines Verbrechens gegen eine Person zugrunde, von der die Polizei am Nachmittag Kenntnis erlangt hatte. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten schließlich um 19.40 Uhr in der Kinzigstraße in Langenselbold zur Festnahme des 23-jährigen und seines 25-jährigen mutmaßlichen Komplizen auf dem Parkplatz eines Geschäfts. Bei ihnen fanden die Beamten eine Schusswaffe sowie scharfe Munition und stellten diese sicher. Die genauen Hintergründe und das mögliche Motiv der Tat sind derzeit Gegenstand fortlaufender Ermittlungen.
Ein dritter Verdächtiger im Alter von 29 Jahren, der des Verstoßes gegen das Waffengesetz verdächtig ist, wurde in Geiselbach vorübergehend festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen.
Die beiden in Langenselbold festgenommenen Verdächtigen wurden heute Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hanau dem Haftrichter des Amtsgerichts Hanau vorgeführt. Dieser erließ entsprechend Untersuchungshaftbefehle gegen die 23- und 25-Jährigen.
Offenbach 30.07.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt