Ein 29-jähriger Mann wurde gestern in der Steinstraße von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Der Angreifer flüchtete ohne Beute.
Langsdorf: Verletzter nach Messerattacke in Gießen

Gießen (ost)
Gießen: Verletzung mit Messer
Am gestrigen Tag ereignete sich ein Vorfall in der Steinstraße, bei dem ein 29-jähriger Mann verletzt wurde. Gegen 19.30 Uhr zog der Mann Zigaretten aus einem Automaten in der Nähe der Hausnummer 21. Ein Unbekannter trat von hinten an ihn heran und forderte Bargeld. Der Mann lehnte ab und erlitt während des folgenden Kampfes Verletzungen im Hüftbereich, die laut aktuellen Informationen durch ein Messer verursacht wurden. Der Angreifer flüchtete schließlich ohne Beute in Richtung des Einkaufszentrums. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifen blieb die Suche erfolglos. Das Opfer wurde zur Untersuchung seiner leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Flüchtige wurde als etwa 20 Jahre alt, mit dunklerem Hautteint, etwa 185 cm groß, deutsch mit Akzent sprechend und komplett in schwarzer Kleidung, schwarzen Nike-Turnschuhen und einer schwarzen Kappe beschrieben. Er hatte ein Tuch über Mund und Nase gezogen.
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise: Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann Informationen zur Identität des Flüchtigen geben? Wer hat ihn vor der Tat oder auf der Flucht gesehen?
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Gießen: Wohnung durchsucht
Zwischen dem 14.11. und gestern durchsuchten Einbrecher eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schottstraße, in der Nähe der Sudetenlandstraße. Sie entfernten den Schließzylinder der Wohnungstür, um Zugang zu den Räumen zu erhalten. Außerdem entfernten sie ein Fenster aus dem Rahmen und ließen es auf dem Boden des Zimmers liegen. Ob sie etwas mitnahmen, ist bisher unklar.
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Lich: Diebstahl von Kupfer
Unbekannte stahlen von gestern auf heute mehrere Trommeln Kupferkabel vom Gelände eines Unternehmens in Langsdorf. Die Täter fuhren vermutlich mit einem Fahrzeug auf das Gelände in der Blumenstraße und brachen ein Einfahrtstor auf. Anschließend brachen sie zwei Container auf dem Gelände auf und entwendeten das Kupfer. Der Diebstahl wurde gegen 0.25 Uhr heute Nacht entdeckt, die Ermittler gehen davon aus, dass die Diebe kurz zuvor aktiv waren.
Die Polizei fragt: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Sind Fahrzeuge oder Personen in der Nähe aufgefallen?
Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 entgegen.
Hungen: Suche nach Unfallzeugen
Am Dienstag (12.11.) zwischen 8.10 Uhr und 8.25 Uhr ereignete sich in der Lindenallee (Höhe Obertorstraße) Fahrerflucht, bei der eine Verkehrsschildstange beschädigt wurde. Eine nicht namentlich bekannte Zeugin gab der Stadt Hungen einen Hinweis auf einen LKW als möglichen Verursacher. Die Polizei bittet Unfallzeugen, insbesondere die nicht namentlich bekannte Zeugin, sich bei der Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 zu melden.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 308 auf 267. Unter den Verdächtigen waren 283 Männer und 25 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 Männer und 30 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 147 auf 130. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)