Vor einer Eltviller Schule wurde ein Kinderfahrrad gestohlen. Polizei ermittelt wegen Fahrraddiebstahls.
Laufenselden: Diebstahl eines Fahrrads vor Schule
Bad Schwalbach (ost)
1. Fahrraddiebstahl vor Schule,
Eltville am Rhein, Wiesweg, Dienstag, 03.12.2024, 16:50 Uhr bis 18:40 Uhr
(fh)Ein Fahrrad wurde vor einer Schule in Eltville gestohlen. Um 16:50 Uhr hatte ein Schüler sein schwarzes Kinderfahrrad der Marke Cube vor der Schule im Wiesweg abgestellt. Als er um 18:40 Uhr zurückkam, war das rund 500 Euro teure Fahrrad verschwunden.
Die Polizei in Eltville bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0.
2. Zusammenstoß mit parkendem Fahrzeug,
Eltville am Rhein, Schwalbacher Straße, Dienstag, 03.12.2024, 18:00 Uhr
(fh)Bei einem Unfall in Eltville wurden am Dienstagabend vier Personen leicht verletzt. Um 18:00 Uhr fuhr eine 59-jährige Eltvillerin in einem Audi A3 die Gutenbergstraße entlang und wollte rechts in die Schwalbacher Straße abbiegen. Zur gleichen Zeit stand ein 34-jähriger Audi Q3 verbotswidrig auf der rechten Fahrspur der Schwalbacher Straße in Richtung Gutenbergstraße. Beim Abbiegen verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte frontal gegen den Q3. Alle Insassen des A3 wurden leicht verletzt, zwei mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos wurden abgeschleppt, der Schaden beträgt etwa 15.000 Euro.
3. Unfall unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein,
Heidenrod-Laufenselden, Landesstraße 3031, Dienstag, 03.12.2024, 18:30 Uhr
(fh)Ein Autofahrer verursachte am Dienstagabend mehrere Straftaten bei Heidenrod. Gegen 18:30 Uhr wurde ein Unfall auf der Landesstraße 3031 zwischen Laufenselden und Reckenroth gemeldet, bei dem ein Auto gegen einen Gartenzaun gefahren war. Der 38-jährige Fahrer war zuvor auf gerader Strecke von Laufenselden nach Reckenroth unterwegs und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Schutzplanke und prallte dann gegen einen Zaun. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Ein Test war positiv auf Kokain und Amphetamine. Zusätzlich fuhr er ohne Führerschein und sein Auto war weder zugelassen noch versichert. Der Mann muss sich nun vor Gericht verantworten. Der Schaden am Auto, Zaun und Leitplanke beträgt etwa 3.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls zunahm. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland – 73917. Trotz des Anstiegs in Hessen bleibt Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit den meisten aufgezeichneten Drogenfällen im Jahr 2023.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was einem Anteil von 81,02% entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Bei den Unfallfolgen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)