Kollision zwischen Polizeiwagen und flüchtigem Fiat, Fahrer festgenommen, Hintergründe noch unklar, Ermittlungen laufen.
Lauterbach: Flucht vor Polizei endet in Kollision und Festnahme in Ulrichstein

Vogelsbergkreis (ost)
Am Sonntagabend (24.03.) ereignete sich gegen 20.45 Uhr in einem Ortsteil von Ulrichstein ein Verkehrsunfall zwischen einem Streifenwagen der Polizeistation Lauterbach und einem Fiat aus dem Vogelsbergkreis. Zuvor war geplant, den Fiat zu kontrollieren, aber das Fahrzeug ignorierte zunächst die Anhaltesignale der Polizei und floh. Später kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro an den jeweiligen Autos entstand. Der vermutliche Fahrer des Fiat, ein 31-jähriger Mann aus dem Vogelsbergkreis, flüchtete zunächst aus dem Fahrzeug, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgung zu Fuß festgenommen. Dabei wurden sowohl der Flüchtige als auch ein Beamter der Polizeistation Lauterbach leicht verletzt. Der zweite Insasse ließ sich widerstandslos im Fiat festnehmen. Die Gründe für die Flucht vor der Polizei sind derzeit noch unklar, während die entsprechenden Ermittlungen, einschließlich einer Blutentnahme zur Beweissicherung beim Fahrer des Fiat sowie der Klärung der Fahrerlaubnis, derzeit im Gange sind.
Führungs- und Lagedienst Osthessen, Messner, PHK
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. – tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 136.931 Unfälle. Davon sind 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle, was 65,83% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)