Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lebensmitteldiebstahl in Kassel

Ein 27-Jähriger wurde nach einem Diebstahl festgenommen. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden Betäubungsmittel und Waffen gefunden.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Mitte:

Ein Mann aus Bad Wildungen wurde gestern Abend in der Kasseler Innenstadt festgenommen, nachdem er Lebensmittel gestohlen hatte. Seine Wohnräume wurden durchsucht und er befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Es wird noch über eine Vorführung vor den Haftrichter entschieden.

Ein Angestellter eines Supermarktes in der Kurt-Schumacher-Straße informierte die Polizei gegen 19:00 Uhr über einen Ladendieb. Der 27-Jährige hatte nur einen Teil seines Einkaufs bezahlt und verließ das Geschäft mit gestohlenen Lebensmitteln im Wert von 5,77 Euro. Der Ladendetektiv hielt ihn auf und alarmierte die Polizei. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel, scharfe Munition und zwei Scheren bei dem Verdächtigen. In seiner Wohnung wurden weitere Drogen entdeckt. Er wird nun wegen Diebstahls mit Waffen und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angeklagt. Die Ermittlungen gegen den 27-Jährigen sind noch nicht abgeschlossen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22.378 auf 23.101 im selben Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17.079 auf 17.106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 auf 2.027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 auf 7.004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24