Ein Lenkrad wurde aus einem dunklen Mercedes gestohlen, der auf einem Parkplatz stand. Die Täter entkamen unerkannt, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Lenkraddiebstahl in Darmstadt
Darmstadt (ost)
Ein Fahrzeug in der Heinrich-Fuhr-Straße geriet ins Visier von Kriminellen, das auf dem Parkplatz hinter dem Hallenbad geparkt war. Am Montagabend (31.3.) um etwa 18.30 Uhr wurde der schwarze Mercedes abgestellt und am Mittwochmittag (2.4.) gegen 12.00 Uhr bemerkte der Besitzer den Diebstahl. Die Diebe waren auf unbekannte Weise ins Fahrzeuginnere gelangt und hatten dort das Multifunktionslenkrad demontiert, bevor sie unerkannt flohen.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 in Darmstadt unter der Telefonnummer 06151/969-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, wovon 506 aufgeklärt werden konnten. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. 183 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst werden konnten. Es gab insgesamt 453 Verdächtige, davon 415 Männer und 38 Frauen. 201 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt