Zwei Personen leicht verletzt, 66.000 Euro Schaden, 11-stündige Vollsperrung auf der A5 nach LKW-Unfall
Lich: Autobahnunfall mit Verletzten und Vollsperrung
Gießen (ost)
Reiskirchen/A5: Verletzte, lange Vollsperrung und Stau nach LKW-Unfall
Bei einem Verkehrsunfall gestern auf der Autobahn 5 zwischen Reiskirchen und Grünberg gab es zwei leicht verletzte Personen, drei beschädigte Fahrzeuge und einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro. Ein Sattelzug geriet aus unbekannten Gründen kurz vor 11 Uhr ins Schlingern und prallte gegen eine Schutzplanke. Ein weiterer LKW und ein Pkw konnten nicht ausweichen und kollidierten mit dem Sattelzug.
Der Fahrer des Sattelzugs (32 Jahre alt) und der Fahrer des anderen LKW (36 Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen. Der Mercedes-Fahrer (52 Jahre alt) blieb unverletzt. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen und der Schutzplanke wird auf 66.000 Euro geschätzt. Der Dieseltank des Sattelzugs riss bei dem Unfall auf, wodurch Treibstoff auf die Fahrbahn gelangte.
Die Autobahn in Richtung Kassel musste fast 11 Stunden lang voll gesperrt werden, um Bergungs- und Reinigungsarbeiten durchzuführen. Es gab Umleitungen und Verkehrsbehinderungen. Erst um 10 Uhr heute konnten alle drei Fahrstreifen wieder freigegeben werden.
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich bei der Polizeiautobahnstation Butzbach unter der Telefonnummer 06033 / 7043-5010 zu melden.
Lich/B457: Drei Verletzte nach Unfall
Gestern gegen 17.45 Uhr gab es auf der Bundesstraße 457 bei Lich einen Unfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 77-jährige Hyundai-Fahrerin aus Lich wollte von einem Zubringer auf die B457 auffahren und kollidierte mit einem VW in Richtung Gießen. Der VW wurde gegen einen Opel geschleudert. Die Hyundai-Fahrerin und eine 19-jährige Frau im VW erlitten schwere Verletzungen, während die Opel-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die VW-Fahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht, die anderen beiden Verletzten kamen mit Rettungswagen in Krankenhäuser.
Der entstandene Schaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war bis etwa 20 Uhr voll gesperrt.
Hinweise zum Unfallhergang können bei der Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 abgegeben werden.
Gießen: Einbrecher erbeutet Schmuck
Ein Einbrecher drang gestern zwischen 13 Uhr und 18.10 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Hagstraße in Gießen ein. Er brach ein Fenster auf, durchsuchte die Räume und stahl Schmuck.
Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0641/7006-6555 zu melden.
Gießen: Mehrere Autos aufgebrochen
In Gießen wurden zwischen gestern und heute mehrere Autos aufgebrochen. Es ist unklar, ob die Vorfälle zusammenhängen.
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Polizeistation Gießen Süd (0641/7006-3555) oder Gießen Nord (0641/7006-3755).
Die Polizei empfiehlt, keine Wertsachen im Auto zu lassen!
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle (81,02%), waren übrige Sachschadensunfälle. Bezüglich des Unfallortes ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)