Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Liederbach am Taunus: Angriff mit Pfefferspray

Eine Frau wurde auf einem Parkplatz angegriffen und von drei männlichen Tätern mit Pfefferspray attackiert. Die alkoholisierte Frau musste medizinisch behandelt werden.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Angriff mit Reizgas,

Flörsheim, Wickerer Straße, Montag, 17.03.2025, 17:25 Uhr

(Sz)Am Montagnachmittag wurde eine Dame auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters mit Reizgas angegriffen. Ein Augenzeuge berichtete der Polizei, dass die 24-jährige Frau plötzlich von drei männlichen Angreifern attackiert wurde. Die alkoholisierte Frau musste in einem Krankenwagen behandelt werden. Die drei Jugendlichen wurden als männlich, etwa 15 Jahre alt und 1,50 m bis 1,60 m groß beschrieben. Alle drei trugen dunkle Kleidung. Hinweise werden von der Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 entgegengenommen.

2. Frontlichter von Fahrzeugen gestohlen,

Liederbach, Höchster Straße und Bonifatiusstraße, Sonntag, 16.03.2025, 16:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 08:00 Uhr

(Sz)Zwischen Sonntag und Montagmorgen wurden in Oberliederbach die Frontlichter von zwei BMW-Fahrzeugen ausgebaut und gestohlen. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurden die Frontlichter eines abgestellten schwarzen BMW X3 in der Höchster Straße entfernt. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr in der Bonifatiusstraße. Auch hier wurden die Frontlichter eines weißen 5er BMW entwendet. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 15.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 06196/2073-0 entgegen.

3. Diebe beim Rollerklau erwischt,

Sulzbach, Staufenstraße,

Montag, 17.03.2025, 17:40 Uhr

(Sz)Am späten Montagnachmittag wurde in der Staufenstraße in Sulzbach ein Motorroller gestohlen. Gegen 17:40 Uhr erwischte der Besitzer zwei unbekannte junge Männer auf frischer Tat. Er verfolgte die flüchtenden Täter auf dem Roller und konnte sie gemeinsam mit einem Zeugen stellen. Die Diebe ließen den Roller zurück und flüchteten zu Fuß. Die herbeigerufene Polizei konnte die beiden Täter nicht mehr finden. Beide Diebe sollen etwa 18 Jahre alt und etwa 1,80 m groß gewesen sein. Einer der Täter hatte dunkle, lockige, nach hinten gekämmte Haare, war schlank und trug einen schwarzen Pullover und weiße Schuhe. Er hatte eine schwarze Umhängetasche dabei. Der zweite Dieb soll sehr helle Haut gehabt und einen schwarzen Trainingsanzug sowie eine schwarze Baseballkappe getragen haben. Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegengenommen.

4. Fahrrad aus Gartenhaus gestohlen,

(Sz)Wie der Polizei am Montag mitgeteilt wurde, wurde im Zeitraum vom 11.03.2025 bis 15.03.2025 in der Jahnstraße ein Pedelec gestohlen. Ein unbekannter Täter betrat das Grundstück des Besitzers und entwendete das Pedelec aus der Garage.

Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegengenommen.

5. Graffiti an einer Schule,

Eschborn, Dörnweg,

Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 07:45 Uhr

(Sz)Zwischen Samstag und Montagmorgen kam es im Dörnweg zu mehreren Sachbeschädigungen an einer Schule. Laut Polizei wurden zwei Sporthallen und eine Mauer mit verschiedenen Schriftzügen besprüht. Auch Gehwegplatten eines Bürgersteigs der Stadt Eschborn wurden durch die Schmierereien beschädigt. Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegengenommen.

6. Fahrer flieht vor Polizei,

Flörsheim, Wickerer-Straße, Bürgermeister-Lauck-Straße, Hans-Böckler-Straße, Sonntag, 16.03.2025, 02:40 Uhr

(Sz)Eine Streifenwagenbesatzung aus Flörsheim bemerkte in der Wickerer Straße einen Mercedes Benz, der mit Warnblinklicht an einer roten Ampel stand. Das Fahrzeug sollte kontrolliert werden. Der Fahrer des A-Klasse Fahrzeugs ignorierte die Anhaltesignale und beschleunigte stattdessen stark. Trotz eingeschaltetem Blaulicht fuhr der 19-Jährige in die Bürgermeister-Lauck-Straße und dann weiter in die Hans-Böckler-Straße. Erst dort hielt der Fahrer sein Auto an und konnte kontrolliert werden. Der Fahranfänger erwartet nun ein Verfahren wegen Teilnahme an einem illegalen Autorennen. Der Führerschein, das Auto und das Handy des Fahrers wurden beschlagnahmt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren in 1.164 Fällen der Grund, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24