Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Liederbach am Taunus: Auseinandersetzung auf dem Eschenfest

Am Samstagabend kam es zu einer Auseinandersetzung auf dem Eschenfest am Rathausplatz in Eschborn. Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen Standbetreibern und mehreren Jugendlichen gemeldet.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Zusammenstoß beim Eschenfest, Eschborn, Rathausplatz, Samstag, 17.05.2025, 23:00 Uhr

(emb)Am Samstagabend gab es eine Auseinandersetzung beim Eschenfest am Rathausplatz in Eschborn. Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es zu einer Auseinandersetzung zwischen Standbetreibern und mehreren Jugendlichen gekommen sei. Die Jungen hatten zuvor mehrmals mit einem Fahrrad durch die dicht gedrängte Menschenmenge gefahren. Die Jugendlichen wurden mehrmals aufgefordert, dies zu unterlassen. Dies führte zu verbalen Streitigkeiten, die schließlich in eine körperliche Auseinandersetzung eskalierten. Zwei Jugendliche flüchteten sofort bei Eintreffen der Polizei vom Ort des Geschehens. Ein Jugendlicher wurde festgehalten und der Polizei übergeben. Es wurden zwei Anzeigen wegen Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung erstattet. Hinweise werden von der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196 9695-0 entgegengenommen.

2. Taschendieb erbeutet Umhängetasche,

Flörsheim, Wicker, Friedensstraße, Samstag, 17.05.2025, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

(ro)In Flörsheim-Wicker war am Samstag ein Trickdieb unterwegs. Gegen 13:00 Uhr verschaffte sich ein Mann unter dem Vorwand, eine Unterschrift zu benötigen, Zugang zur Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Friedensstraße. Der Trickdieb hielt den Mann in der Wohnung geschickt in ein Gespräch verwickelt, sodass erst später bemerkt wurde, dass die Umhängetasche des Unbekannten fehlte. Der Täter war etwa 1,70 Meter groß und trug ein helles Hemd. Nach Verlassen des Hauses lief er in Richtung der Straße „Am Graben“ und traf dort auf eine weibliche Begleitung, die etwa 30 bis 40 Jahre alt war. Hinweise werden von der Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 erbeten.

3. Freche Diebin,

Liederbach, Oberliederbach, Wachenheimer Straße, Donnerstag, 15.05.2025, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

(ro)Eine ältere Dame fiel am Donnerstag in Liederbach-Oberliederbach einer frechen Diebin zum Opfer. Die Unbekannte gab sich als Putzhilfe aus und hielt sich zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr im Haus der Oberliederbacherin auf. Währenddessen entwendete sie mehrere Schmuckstücke, die der Bewohnerin erst später auffielen. Die Diebin war 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, mit schulterlangen, glatten, blonden Haaren. Sie trug hellrosa künstliche Fingernägel und weiße Turnschuhe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 in Verbindung zu setzen.

4. Einbruch in Wohnhaus,

Bad Soden, Waldstraße, Samstag, 17.05.2025, 18:00 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 16:30 Uhr

(ro)Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag brachen Einbrecher in ein Wohnhaus in Bad Soden ein. Die Täter drangen zunächst gewaltsam durch eine Tür in das Anwesen in der Waldstraße ein. Als sie feststellten, dass sie über diese Räumlichkeiten keinen Zugang zum Rest des Gebäudes hatten, kletterten sie auf den Balkon im ersten Stock und zerstörten die Tür mit einem Stein. Danach durchsuchten sie die Wohnräume und entkamen mit Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt unter der Rufnummer (06196) 2073-0 Hinweise entgegen.

5. Automaten in Firmengebäude aufgebrochen, Hofheim, Hattersheimer Straße, Freitag, 16.05.2025, 21:00 Uhr bis Samstag, 17.05.2025, 05:05 Uhr

(ro)In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte in Hofheim in mehrere Automaten in einem Firmengebäude ein. Zwischen 21:00 Uhr und 05:05 Uhr betraten die Täter das Bürogebäude in der Hattersheimer Straße und gelangten durch die Tür der Kantine hinein. Dort brachen sie mehrere Snack- und Getränkeautomaten auf und stahlen das darin befindliche Bargeld. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.

6. Café Ziel eines Einbruchs,

Kriftel, Frankfurter Straße, Samstag, 17.05.2025, 21:30 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 06:30 Uhr

(ro)In der Nacht zum Sonntag brachen Einbrecher in ein Café in Kriftel ein. Zwischen 21:30 Uhr und 06:30 Uhr betraten die Unbekannten das Café in der Frankfurter Straße, indem sie die Eingangstür aufbrachen. Sie durchsuchten mehrere Schränke und flüchteten dann durch ein Fenster im hinteren Bereich. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06196) 2073-0 an die Kriminalpolizei zu wenden.

7. Jugendhaus aufgebrochen,

Kriftel, Staufenstraße, Freitag, 16.05.2025, 16:50 Uhr bis Sonntag, 18.05.2025, 09:50 Uhr

(ro)Am Wochenende brachen Unbekannte in ein Jugendhaus in Kriftel ein. Zwischen Freitag, 16:50 Uhr und Sonntag, 09:50 Uhr begaben sich die Täter auf das Gelände einer Schule in der Staufenstraße und brachen gewaltsam in das Jugendhaus ein. Sie suchten nach Wertgegenständen, bevor sie flohen. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24