Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Liederbach am Taunus: Einbruch in Eisdiele

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen brachen unbekannte Täter in eine Eisdiele in Kriftel ein und entwendeten Bargeld.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Einbruch in Eisdiele,

Kriftel, Frankfurter Straße, Freitag, 02.05.2025, 22:20 Uhr bis Samstag, 03.05.2025, 10:19 Uhr

(mf) In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 22:20 Uhr und 10:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in eine Eisdiele in der Frankfurter Straße in Kriftel ein. Die Täter schafften es auf unbekannte Weise, ein verschlossenes Fenster zu überwinden und so Zugang zum Verkaufsraum zu erhalten. Dort durchsuchten sie den Raum und stahlen Bargeld aus einer Geldbörse. Anschließend flohen die Täter in unbekannte Richtung durch das überwundene Fenster.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

2. Tierhalterin beleidigt und geschlagen, Eschborn, Unterortstraße, Samstag, 03.05.2025, 13:40 Uhr

(mf) Am Samstagmittag, gegen 13:45 Uhr, wurde eine Hundehalterin in Eschborn in der Unterortstraße von einem unbekannten Täter beleidigt und geschlagen. Es kam zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen dem Täter und der Frau. Der Täter schlug der Frau ins Gesicht und beleidigte sie, obwohl sie auf einen Rollator angewiesen war. Zuvor sprühte der Täter einen unbekannten Reizstoff auf den Hund der Frau. Anschließend floh der Täter auf einem E-Roller in Richtung Am Stadtpfad.

Die örtliche Polizeistation Eschborn nimmt Hinweise unter 06196 9695-0 entgegen.

3. mehrere Fahrzeuge zerkratzt,

Schwalbach am Taunus, Hessenstraße, Freitag, 02.05.2025, 17:00 Uhr bis Samstag, 03.05.2025, 11:00 Uhr

(mf) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden mehrere Fahrzeuge in der Hessenstraße in Schwalbach am Taunus von unbekannten Tätern mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Insgesamt sieben Fahrzeuge, die in der Hessenstraße geparkt waren, waren betroffen. Die Täter flüchteten danach in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8000 EUR geschätzt.

Hinweise nimmt die örtliche Polizeistation Eschborn unter 06196 9695-0 entgegen.

4. brennendes Fahrzeug,

Schwalbach am Taunus, Westring, Samstag, 04.05.2025, 03:54 Uhr

(mf) Am Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizeistation Eschborn ein brennendes Fahrzeug im Westring in Schwalbach am Taunus gemeldet. Ein weißer Golf geriet aus unbekannten Gründen im Motorraum in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Eine Selbstentzündung wurde als unwahrscheinlich angesehen, daher wurde im Bereich nach möglichen Tätern gesucht, jedoch erfolglos. Das Feuer griff nicht auf umliegende Gebäude oder Fahrzeuge über. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt.

Hinweise nimmt die örtliche Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.

5. Unfall mit leichtverletzter Person

Liederbach, L3014 Samstag, 03.05.2025, 20:42 Uhr

Eine 17-jährige Motorradfahrerin aus Friedberg fuhr mit ihrer schwarzen Yamaha auf der B8 von Hornau in Richtung Unterliederbach. Beim Abbiegen auf die L3014 in Richtung Bad Soden beschleunigte sie nicht ausreichend und kollidierte mit einem seitlich fahrenden 30-jährigen Fahrer aus Frankfurt mit seinem weißen BMW. Der Beifahrer der Motorradfahrerin wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.

6. Unfallflucht mit Sachschaden

Hofheim, Taunusstraße Donnerstag, 01.05.2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 02.05.2025, 16:00 Uhr

Ein unbekannter Fahrer fuhr in Hofheim in der Taunusstraße in unbekannte Richtung und kollidierte aus unbekannten Gründen mit einem ordnungsgemäß geparkten grauen BMW eines 57-jährigen Hofheimers. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 EUR. Der Fahrer entfernte sich nach dem Zusammenstoß von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Hinweise nimmt der regionale Verkehrsdienst unter 06192 2079-0 entgegen.

Faulborn, PHK

KvD Main-Taunus

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24