Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Liederbach am Taunus: Einbruchsserie in Hofheim

Einbrecher haben in Hofheim eine Einbruchsserie gestartet. Von Geschäften über Restaurants bis Wohnhäuser wurden verschiedene Objekte heimgesucht.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Einbruch in Laden,

Hofheim, Hauptstraße, Donnerstag, 06.02.2025, 3.20 Uhr

(ro)In der vergangenen Nacht brachen Einbrecher in Hofheim in einen Laden ein und stahlen Schmuck.

Nach ersten Informationen näherten sich zwei Unbekannte gegen 3.20 Uhr dem Goldankauf in der Hauptstraße. Sie warfen mit einem Gullideckel eine Fensterscheibe ein und gelangten so in den Laden. Schnell stahlen die Kriminellen Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro aus den Vitrinen und flohen, da der Alarm des Ladens ausgelöst wurde. Die Täter sollen zwei Männer gewesen sein. Einer trug einen schwarzen Kapuzenpullover und dunkle Hosen. Sein Komplize war in einem weißen Kapuzenpullover, hellen Hosen und Turnschuhen mit auffällig hellen Streifen gekleidet, außerdem soll er maskiert gewesen sein. Das Duo verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Das Einbruchskommissariat in Sulzbach leitet die Ermittlungen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073 – 0.

2. Einbruch in Restaurant,

Eppstein, Fischbacher Straße, Donnerstag, 06.02.2025, 0 Uhr bis 9.30 Uhr

(ro)Am Donnerstag brachen Einbrecher in Eppstein in ein Restaurant ein und hatten es auf Wein und Bargeld abgesehen.

Zwischen Mitternacht und 9.30 Uhr betraten die Täter den Wintergarten des Restaurants in der Fischbacher Straße. Sie drangen gewaltsam durch eine Schiebetür ein und durchsuchten den Gastraum. Hier entnahmen sie Bargeld aus einem Portemonnaie und nahmen auch vier Kisten Wein mit, bevor sie mit ihrer Beute flüchteten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

3. Einbrecher aktiv,

Liederbach, Oberliederbach, Zum Morgengraben, Verwoodstraße, Donnerstag, 06.02.2025, 16:30 Uhr bis Donnerstag, 06.02.2025, 20:20 Uhr (st/my)Am Donnerstag waren Einbrecher im Liederbacher Ortsteil Oberliederbach unterwegs. Zwischen 16:30 Uhr und 20:20 Uhr drangen Unbekannte über den Balkon in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Zum Morgengraben“ ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Balkontür mit einem unbekannten Werkzeug und gelangten in die Wohnung. Bei der Durchsuchung fanden die Diebe Schmuck vor. Mit der Beute entkamen die Täter unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Am frühen Donnerstagabend kam es in der Verwoodstraße zu einem Wohnungseinbruch, bei dem verschiedene Schmuckstücke gestohlen wurden. Der Täter, der bisher unbekannt ist, gelangte über den hauseigenen Garten durch die Terrassentür, deren Glasscheibe er gewaltsam mit einem Hebelwerkzeug zerbrach. Auf diese Weise gelangte der Einbrecher in die Wohnräume und durchsuchte sie offenbar nach Wertgegenständen. Anschließend flüchtete der Täter mit Schmuck in unbekannte Richtung. An der Verandatür entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500,00 Euro. Die mögliche Verbindung der beiden Einbrüche ist auch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Kriminalpolizei in Sulzbach bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise zu den beiden Einbrüchen.

4. Einbruch in ein Einfamilienhaus,

Weilbach, Wiesenring, Donnerstag, 06.02.2025, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 06.02.2025, 21:00 Uhr

(st) Am Donnerstagabend drangen in Weilbach unbekannte Täter zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr in ein Einfamilienhaus ein. Die Einbrecher betraten mutmaßlich das Grundstück über das Gartentor in den hinteren Gartenbereich. Von dort aus stiegen sie über die Terrassenüberdachung auf den Balkon. Dort öffneten sie mit unbekanntem Werkzeug das Fenster und gelangten so hinein. Im Inneren durchsuchten die Diebe alle Räume nach Bargeld und Wertgegenständen. Dann verließen sie das Einfamilienhaus wahrscheinlich durch die Terrassentür. Mit Bargeld flohen die Täter in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.

5. Versuchter Einbruch in Reihenhaus,

Hofheim am Taunus, Marxheim, Finkenweg 9a, Donnerstag, 06.02.2025, 19:17 Uhr

(my) Am Donnerstagabend gab es in Marxheim im Finkenweg einen versuchten Einbruch in ein Reihenhaus. In Abwesenheit des Eigentümers versuchten zwei männliche Täter gewaltsam das Wohnzimmerfenster aufzubrechen. Sie scheiterten jedoch, so dass die beiden Täter in unbekannte Richtung flüchteten. Am Fensterrahmen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Duo wurde von einem Zeugen als etwa 170 cm groß und dunkel gekleidet beschrieben. Beide trugen dunkle Wollmützen und Rucksäcke. Die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises nimmt Hinweise unter der (06196) – 2073 0 entgegen.

6. Rüttelplatte gestohlen,

Bad Soden, Königsteiner Straße, Mittwoch, 05.02.2025, 17.30 Uhr bis Donnerstag, 06.02.2025, 7 Uhr

(ro)Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen stahlen Diebe von einer Baustelle in Bad Soden eine hochwertige Baumaschine. Die Langfinger betraten das Baustellengelände in der Straße Königsteiner Straße und entwendeten eine Rüttelplatte der Marke „Wacker Neuson“ im Wert von über 10.000 Euro. Mit dem Diebesgut gelang ihnen anschließend, mutmaßlich in einem entsprechenden Transportfahrzeug, die Flucht.

Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 mit der Polizeistation Eschborn in Verbindung zu setzen.

7. Diesel abgepumpt,

Hofheim, Wallau, Werner-von-Siemens-Straße, Montag, 03.02.2025, 22 Uhr bis Dienstag, 04.02.2025, 6 Uhr

(ro)Im Hofheimer Stadtteil Wallau hatten Diebe Kraftstoff im Visier. Die Täter machten sich an einer auf einem Grundstück in der Werner-von-Siemens-Straße abgestellten Sattelzugmaschine zu schaffen und öffneten gewaltsam den Tankdeckel. Nachdem sie etwa 100 Liter Diesel abgepumpt hatten, suchten die Diebe das Weite. Sollten Sie in diesem Fall verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung.

8. Öffentliche Toilette beschädigt,

Kelkheim, Am Marktplatz, Donnerstag, 06.02.2025, 12.50 Uhr

(ro)Am Donnerstagmittag wurde der Polizei eine beschädigte öffentliche Toilette gemeldet. In den letzten Tagen zündeten Vandalen offensichtlich ein bengalisches Feuer in der Damentoilette in der Straße „Am Marktplatz“ an, so dass die Tür und ein Mülleimer beschädigt wurden. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Vom Verursacher fehlt bisher jede Spur. Die Polizeistation Kelkheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24