In Schwalbach wurde ein Zigarettenautomat gesprengt. Täter flüchteten mit Münzgeld und Zigaretten, Kriminalpolizei ermittelt.
Liederbach am Taunus: Zigarettenautomat gesprengt
Hofheim (ost)
1. Ein Zigarettenautomat wurde in Schwalbach in der Rheinlandstraße am Donnerstag um 2.08 Uhr gesprengt.
(ro)Früh am Donnerstagmorgen sprengten mindestens zwei Täter einen Zigarettenautomaten in Schwalbach. Anwohner konnten in der Rheinlandstraße mitten in der Nacht einen lauten Knall hören. Ein Zigarettenautomat wurde auf unbekannte Weise gesprengt, wobei ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich entstand. Ersten Ermittlungen zufolge flüchteten zwei männliche Täter zu Fuß, nachdem sie Münzgeld und Zigaretten gestohlen hatten. Beide sollen schlank und schwarz gekleidet gewesen sein. Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können, melden Sie diese bitte unter der Rufnummer (06196) 2073-0.
2. Ein Einbruchsversuch wurde in Bad Soden in der Alleestraße zwischen Dienstag um 17 Uhr und Mittwoch um 10 Uhr unternommen.
(ro) Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen versuchten Einbrecher, in eine Kindertagesstätte in Bad Soden einzubrechen. Zwischen 17 Uhr und 10 Uhr betraten die Täter unbefugt das Gelände des Kindergartens in der Alleestraße. An zwei Schuppen versuchten sie, die Türen aufzuhebeln, jedoch ohne Erfolg. Ohne Beute flüchteten die Einbrecher dann vom Tatort. Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen.
3. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Liederbach auf dem Villebon-Platz ereignete sich am Mittwoch um 20.39 Uhr.
(ro)Am Mittwoch führte ein Brand in Liederbach zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Villebon-Platz“ alarmierten um 20.39 Uhr die Feuerwehr, da Rauch im Gebäude war. Mehrere Feuerwehrfahrzeuge eilten zum Ort des Geschehens, mehrere Kellerabteile standen zu diesem Zeitpunkt in Flammen. Die Feuerwehr sorgte dafür, dass sich keine Personen mehr in Gefahr befanden und löschte den Brand. Zum Glück wurde niemand verletzt. Strom und Heizung im Gebäude mussten abgestellt werden, daher wurden die Bewohner teilweise bei Verwandten und teilweise in einer Unterkunft der Stadt für Flüchtlinge untergebracht. Es gibt derzeit keine Hinweise auf eine Straftat. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 100.000 EUR geschätzt.
4. Mülltonnen brannten sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag in Liederbach im Ortsteil Niederhofheim in der Gartenstraße und im Birkenweg, am Mittwoch um 14.06 Uhr und am Donnerstag um 1 Uhr.
(ro)Am Mittwoch wurden Polizei und Feuerwehr um 14.06 Uhr in die Gartenstraße gerufen, da dort mehrere Mülltonnen brannten. Vor Ort stellte sich heraus, dass zunächst eine Mülltonne brannte und das Feuer dann auf zwei weitere Mülltonnen und einen Zaun übergriff. Am frühen Donnerstagmorgen um 1 Uhr musste die Feuerwehr zu einem weiteren Mülltonnenbrand in den Birkenweg ausrücken. Auch hier brannte zunächst eine Mülltonne, wodurch zwei weitere beschädigt wurden. Die Feuerwehr konnte beide Brände schnell löschen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 3.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1164 Fällen registriert, was 0.8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81.02% entspricht. Bezogen auf die Ortslage waren 14839 Unfälle innerorts (10.2%), 7577 außerorts (5.21%) und 3013 auf Autobahnen (2.07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3537 Schwerverletzte und 21704 Leichtverletzte auf den Straßen Hessens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)