Unbekannte Täter stehlen 4 Motorsägen im Wert von 3000,00EUR. Sachschaden verursacht. Zeugen gesucht.
Limburg an der Lahn: Einbruch und Diebstahl in Merenberg
Limburg (ost)
1. Einbruch in Gewerbebetrieb
Merenberg, Grüner Weg
23. Februar 2025, 01:30 Uhr – 08:00 Uhr
(rk) Diebstahl von Motorsägen
Unbekannte Täter betraten das Gelände eines Unternehmens im Grünen Weg zur Tatzeit und stahlen insgesamt 4 Motorsägen der Marke STIHL. Es entstand auch erheblicher Sachschaden. Der Wert der gestohlenen Motorsägen beträgt ca. 3000,00EUR.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der 06431-91400 in Verbindung zu setzen.
2. Versuchter Einbruchdiebstahl in Grundschule Steinbach
Hadamar-Steinbach, Grundschule
23. Februar 2025, 02:00 Uhr – 02:45 Uhr
(rk) Zwei Vermummte versuchen in die Grundschule einzudringen.
Zwei unbekannte Täter gelangten während des genannten Zeitraums unbefugt auf das Gelände der Grundschule in Steinbach und versuchten, in das Schulgebäude einzudringen. Das Gebäude wurde jedoch nicht betreten. Es entstand jedoch ein Sachschaden im Wert von ca. 2000,00EUR. Die beiden Verdächtigen wurden von Zeugen bei der Tat beobachtet. Die Zeugen berichteten, dass es sich um zwei vermummte Personen handelte, die offensichtlich von einer Fastnachtsveranstaltung kamen. Hinweise zum Vorfall erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06431-91400.
3. Widerstand gegen Polizeibeamte
Weilburg, Selterser Straße
23. Februar 2025, 00:30 Uhr
(rk) Zwei Polizeibeamte bei Festnahme leicht verletzt
Bei einer Festnahme aufgrund einer früheren Straftat leistete der 26-jährige Beschuldigte aus Weinbach heftigen Widerstand mit Schlägen und Tritten, wodurch zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Der Beschuldigte wird nun in einem weiteren Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zur Verantwortung gezogen.
4. Schlägerei in Dauborn
Mehrzweckhalle Dauborn, Parkplatz
23. Februar 2025, 00:25 Uhr
(rk) Schlägerei zwischen mehreren Personen
Während einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle kam es aufgrund von Streitigkeiten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Beteiligt waren zwei 33-jährige, ein 28-jähriger und ein 16-jähriger. Alle Beteiligten stammen aus der Gemeinde Hünfelden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und es wurden Strafverfahren eingeleitet.
5. Verkehrsunfall mit 6 verletzten Personen
L3365 zwischen Niederbrechen und Villmar
23. Februar 2025, 11:50 Uhr
(rk) Mehrere verletzte Personen nach Unfall im Begegnungsverkehr
Zum Zeitpunkt des Unfalls fuhr ein 27-jähriger aus Runkel mit seiner 35-jährigen Beifahrerin aus Hadamar auf der L3365 von Villmar in Richtung Niederbrechen. In einer leichten Rechtskurve geriet das Fahrzeug aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 66-jährigen aus Limburg. Im Fahrzeug befanden sich auch ein 84-jähriger aus Runkel, eine 75-jährige aus Limburg und eine 60-jährige aus Konstanz. Die freiwillige Feuerwehr musste zur Bergung einiger Unfallopfer alarmiert werden. Alle Unfallbeteiligten wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Um den genauen Unfallhergang zu ermitteln, wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Ein Hubschrauber des DRK war ebenfalls im Einsatz, um ein Unfallopfer zu transportieren. Die L3365 war für etwa 3,5 Stunden voll gesperrt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 229 Fälle gemeldet, von denen 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 (13,43%) auf Unfälle mit Personenschaden, 6.914 (4,75%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 1.164 (0,8%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 (81,02%). In der Ortslage wurden 14.839 (10,2%) Unfälle innerorts, 7.577 (5,21%) außerorts (ohne Autobahnen) und 3.013 (2,07%) auf Autobahnen verzeichnet. Es gab 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)