Einbrecher verursachen Schaden von 3.000 Euro, keine Beute gemacht. Polizei bittet um Hinweise.
Limburg: Einbruch in Kindertagesstätte

Limburg (ost)
1. Einbruch in Kindertagesstätte,
Limburg, Staffel, Ringstraße, Dienstag, 18.03.2025, 18:30 Uhr bis Mittwoch, 19.03.2025, 06:30 Uhr
(cw)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Einbrecher in einen Kindergarten in Limburg ein und verursachten Schäden.
Zwischen 18:30 Uhr und 06:30 Uhr gelang es den Tätern, das Gelände in der Ringstraße im Stadtteil Staffel zu betreten. Dort zerstörten sie zunächst eine Fensterscheibe, konnten jedoch nicht in die Kindertagesstätte gelangen. Erst nachdem sie eine Tür aufgebrochen hatten, betraten sie die Räumlichkeiten und durchsuchten sie nach Diebesgut. Obwohl die Einbrecher keine Beute machten, entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
Hinweise werden von der Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegengenommen.
2. Unfall mit Personenschaden,
Limburg, Ste.-Foy-Straße, Dienstag, 18.03.2025, 21:55 Uhr
(cw)Am Dienstagabend ereignete sich in Limburg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Um 21:55 Uhr wollte eine 65-jährige Frau mit ihrem Toyota den Parkplatz „Markthalle“ in der Ste.-Foy-Straße verlassen. Dabei übersah sie den Opel einer 84-jährigen Frau und stieß mit deren Fahrzeug zusammen.
Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen, der Rettungsdienst brachte die 65-Jährige zunächst in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)