In Linter wurde erneut ein Gartengrundstück zwischen Sonntag und Dienstag verwüstet. Unbekannte hatten das Gartentor aufgetreten und Teile des Grundstücks beschädigt. Die Polizei ermittelt.
Limburg: Gartengrundstück wiederholt verwüstet

Limburg (ost)
1. Ein Garten in Limburg-Linter wurde erneut verwüstet, Limburg-Linter, Gartenstraße, Sonntag, 21.09.2025, 16:00 Uhr bis Dienstag, 23.09.2025, 17:00 Uhr
(wie) Zum wiederholten Mal wurde in Linter ein Gartengrundstück verwüstet. Ein 60-jähriger Limburger entdeckte erneut, dass Unbekannte zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagnachmittag sein Grundstück in der Gartenstraße betreten und Schaden verursacht hatten. Offenbar wurde das Gartentor eingetreten und aus seiner Verankerung gerissen. Danach verwüsteten die Vandalen Teile des Grundstücks. Dies soll in der Vergangenheit bereits mehrmals passiert sein. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0.
2. Diebstahl von Marihuana aus einer Wohnung,
Löhnberg, Seltersweg, Dienstag, 23.09.2025, 21:30 Uhr
(wie) Am späten Dienstagabend wurde Marihuana aus einer Wohnung in Löhnberg gestohlen. Ein 45-jähriger Mann war mit seinem Hund spazieren gegangen und hatte seine Wohnung im Seltersweg kurzzeitig unverschlossen gelassen. Als er gegen 21:30 Uhr zurückkehrte, sah er zwei Unbekannte, die eilig aus seiner Wohnung liefen. Die beiden kurzhaarigen Männer flüchteten in Richtung Lahnufer. In der Wohnung stellte der Mann fest, dass die Diebe ein Einmachglas mit Marihuana gestohlen hatten. Der 45-Jährige konnte die Täter nicht genauer beschreiben. Hinweise werden unter der Rufnummer 06471/ 9386-0 erbeten.
3. Brand eines Autos in der Nähe der Lichfieldbrücke, Limburg, Schiede, Dienstag, 23.09.2025, 21:30 Uhr
(wie) Am Dienstagabend brannte ein Auto in der Nähe der Lichfieldbrücke. Eine 36-jährige Frau fuhr mit einem Seat Mii die Schiede stadteinwärts, als ihr Fahrzeug plötzlich Feuer fing. Sie stoppte das Auto kurz vor der Brücke an einer Bushaltestelle und rettete sich ins Freie. Die Feuerwehr kam zum Brandort und konnte das Fahrzeug löschen, sowie ein Übergreifen der Flammen auf die Bushaltestelle und Bäume verhindern. Die Fahrbahn in Richtung Innenstadt musste für die Löscharbeiten gesperrt werden. Die Polizei fand keine Hinweise auf eine Straftat.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








