Am frühen Donnerstagmorgen in Limburg, wurde ein Mann nach einem verbalen Streit ins Gesicht geschlagen. Der Angreifer flüchtete, Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Limburg: Streit endet in Schlägerei

Limburg (ost)
1. Nach einem Streit ins Gesicht geschlagen,
Limburg, Grabenstraße, Donnerstag, 13.02.2025, 04:40 Uhr
(cw)Früh am Donnerstagmorgen eskalierte ein verbaler Konflikt in Limburg und führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Um 04:40 Uhr gerieten ein 26-Jähriger und sein Begleiter in der Grabenstraße in einen Streit mit einer unbekannten Person. Diese wurde gewalttätig und schlug dem 26-Jährigen ins Gesicht, bevor der Begleiter eingreifen konnte. Der Angreifer flüchtete dann in den Eschhöfer Weg. Beide Männer beschreiben den Täter als etwa 1,70 Meter groß, schlank und mit „ostafrikanischem Phänotyp“. Er trug weiße Schuhe, eine helle Hose und eine schwarze Jacke.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, die Polizei Limburg unter der Nummer 06431 9140 – 0 zu kontaktieren.
2. Waffen bei Kontrollen entdeckt, Limburg, Mittwoch, 12.02.2025
(cw)Im Rahmen des Programms „Sicheres Limburg“ führte die Polizei am Mittwoch Kontrollen in der Limburger Innenstadt durch.
Am Nachmittag und Abend waren Polizeikräfte in der Stadt unterwegs, um nicht nur auffällige Personengruppen, sondern auch die Waffenverbotszone zu überprüfen.
Die Beamtinnen und Beamten wurden fündig, als sie gegen 18:30 Uhr einen 17-Jährigen in der Hospitalstraße kontrollierten. Er führte eine Schreckschusswaffe mit sich, ohne dazu berechtigt zu sein. Die Waffe wurde beschlagnahmt und der Mann muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Außerdem wurde innerhalb der Waffenverbotszone ein Einhandmesser sichergestellt, das bei einer Kontrolle entdeckt wurde.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt