Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Limburg: Trickdiebe schlagen zu

Am Donnerstagmorgen wurden Trickdiebe in Limburg aktiv. Eine 86-jährige Frau wurde bestohlen, als sie nach dem Weg zur Autobahn gefragt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Taschendiebe aktiv,

Limburg, Wichernweg, Donnerstag, 13.03.2025, 10.00 Uhr bis 10.55 Uhr

(bä)Am Donnerstagvormittag gab es einen Vorfall mit Taschendieben in Limburg. Nach den bisherigen Informationen befand sich eine 86-jährige Frau zwischen 10.00 Uhr und 10.55 Uhr zu Fuß im Wichernweg, als ein unbekanntes Fahrzeug neben ihr anhielt. Eine unbekannte Frau stieg auf der Beifahrerseite aus und umarmte die 86-Jährige und fragte nach dem Weg zur Autobahn. Danach stieg die Frau wieder ins Auto und fuhr weg. Kurz darauf bemerkte die Frau, dass sie bestohlen worden war. Die beiden Insassen des unbekannten Fahrzeugs konnten beschrieben werden. Der Fahrer war ein Mann im Alter von 55 bis 60 Jahren mit dunklen Haaren. Die mutmaßliche Diebin war eine Frau im gleichen Alter, etwa 1,60 Meter groß und hatte dunkle Haare. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Hinweise zur Tat, den Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.

2. Leichte Verletzungen bei Verkehrsunfall,

Landesstraße 3281, Gemarkung Löhnberg, Donnerstag, 13.03.2025, 09:21 Uhr

(bä)Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3281 bei Löhnberg wurde am Donnerstagmorgen eine 69-jährige Skodafahrerin leicht verletzt. Nach den bisherigen Informationen fuhr eine ebenfalls 69-jährige Mitsubishifahrerin auf der Straße „Löhnberger Hütte“ in Richtung der Landesstraße 3281 (Selbenhäuser Straße). An der Einmündung Löhnberger Hütte und Selbenhäuser Straße missachtete die Mitsubishifahrerin mutmaßlich aus unbekannten Gründen die Vorfahrt der aus Löhnberg kommenden Skodafahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und die Skodafahrerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war zeitweise vollständig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

3. Unfall beim Ausparken verursacht und geflüchtet,

Limburg, Londoner Straße, Parkplatz ICE P1 Limburg Süd, Montag, 10.03.2025, 10.30 Uhr bis Mittwoch, 12.03.2025, 08.30 Uhr

(bä)Zwischen Montag und Mittwoch kam es auf dem Parkplatz ICE P1 Limburg Süd zu einer Unfallflucht. Nach den bisherigen Informationen beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher zwischen Montag, 10.30 Uhr und Mittwoch, 08.30 Uhr einen dort geparkten blauen BMW. Anschließend flüchtete er vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle betrugen 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24