Am Dienstagmorgen wurden Diebe in Elz festgenommen, nachdem sie Gullideckel gestohlen hatten. In Löhnberg wurde Schmuck aus einem Wohnhaus entwendet.
Lindenholzhausen: Diebstähle in Elz und Löhnberg

Limburg (ost)
1. Drei Männer haben Gullideckel im Blick und werden festgenommen, Elz, Im Entenpfuhl, Dienstag, 14.10.2025, 10:30 Uhr
(fh)Am Dienstagmorgen erwischten Angestellte des Bauhofs Elz auf dem Betriebsgelände drei Diebe. Um 10:30 Uhr wurde eine Streife der Polizei in Limburg zum Bauhof in der Straße „Im Entenpfuhl“ geschickt. Dort wurden neben den Bauhofmitarbeitern auch drei Männer im Alter von 21, 35 und 48 Jahren gefunden. Sie waren anscheinend mit einem Fahrzeug auf das Gelände gefahren, hatten 16 Gullideckel geladen und wurden dann in der Nähe des Geländes von den Mitarbeitern gestellt. Die drei Festgenommenen wurden zur Wache gebracht und nach den polizeilichen Maßnahmen, einschließlich einer Blutentnahme beim Fahrer aufgrund des Fahrens unter Drogeneinfluss, freigelassen. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.
2. Schmuck aus einem Wohnhaus gestohlen,
Löhnberg, Am Falkenflug, Dienstag, 14.10.2025, 10:00 Uhr bis 12:10 Uhr
(fh)Am Dienstagvormittag betraten Diebe unbemerkt ein Wohnhaus in Löhnberg und stahlen Schmuck. Zwischen 10:00 Uhr und 12:10 Uhr gelangten die Täter unbemerkt in das Einfamilienhaus in der Straße „Am Falkenflug“ und entwendeten Schmuck aus einem Badezimmer, mit dem sie unerkannt entkamen.
Die Polizeistation Weilburg ermittelt und nimmt Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer (06471) 9386-0 entgegen.
3. Ohne Führerschein, aber unter dem Einfluss von Drogen unterwegs, Limburg-Lindenholzhausen, Bundesstraße 8, Mittwoch, 15.10.2025, 00:30 Uhr
(fh)Eine Verkehrskontrolle der Polizei hat in der Nacht auf Mittwoch in Limburg-Lindenholzhausen mehrere Verstöße aufgedeckt. Um 00:30 Uhr kontrollierte die Polizei den 26-jährigen Fahrer eines VW, der zuvor auf der Bundesstraße 8 von Brechen in Richtung Lindenholzhausen unterwegs war. Der Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem fanden die Beamten ein verbotenes Messer im Auto und beschlagnahmten es. Da es Hinweise auf einen vorherigen Drogenkonsum beim 26-Jährigen gab, wurde ihm auch eine Blutentnahme durchgeführt. Der VW wurde von einem Familienmitglied abgeholt. Der Fahrer muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
| Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle, also 0,8%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle sind. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








