Ein Unbekannter verletzte einen 27-Jährigen mit einem Messer am Arm. Der Täter flüchtete, die Polizei sucht dringend Zeugen.
Lindenstruth: Verletzter nach Messerangriff – Zeugen gesucht

Gießen (ost)
Reiskirchen/B49: Person verletzt nach Angriff mit Messer – Zeugen werden gesucht
Ein 27-jähriger Mann erlitt heute früh Schnittverletzungen am Arm bei einem vermuteten Angriff mit einem Messer. Nach den aktuellen Informationen ging der Mann entlang des Fahrradwegs an der B 49 zwischen Reiskirchen und Lindenstruth. Gegen 5.10 Uhr näherte sich ihm von hinten ein Unbekannter und beschädigte mit einem Messer den Rucksack des Mannes. Es kam zu einem Kampf, bei dem der 27-Jährige verletzt wurde. Der Angreifer flüchtete. Der Vorfall ereignete sich etwa 200 Meter vor der Sporthalle am Ortseingang von Reiskirchen. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach der ambulanten Behandlung konnte er entlassen werden.
Der Angreifer wurde als 35-40 Jahre alt beschrieben. Er war ungefähr 195 cm groß und hatte eine sehr kräftige bis korpulente Statur. Der Mann trug einen Drei-Tage-Bart und während des Angriffs ein schwarzes Oberteil sowie eine graue Jogginghose. Laut dem 27-Jährigen hatte er ein „mitteleuropäisches Aussehen“. Der Grund für den Angriff ist bisher unklar.
Um den Vorfall aufzuklären, bitten die Ermittler um Zeugenaussagen: Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Wer kann Informationen zur Identität des Angreifers geben?
Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 entgegen.
Laubach: Ampel beschädigt und Fahrer flüchtet
Am Donnerstag (6.3.) zwischen 16.55 Uhr und 17.13 Uhr wurde eine Ampel in der Gießener Straße von einem Unbekannten beschädigt. Anschließend fuhr der Verursacher einfach davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der Spuren gehen die Unfallermittler davon aus, dass ein LKW oder ein ähnliches, höheres Fahrzeug aus der Dexionstraße nach rechts in die Gießener Straße abbog und die Ampel berührte. Ob der Fahrer den Unfall bemerkte, ist unklar.
Die Ermittler fragen: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Informationen zum Verursacher geben?
Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter der Telefonnummer 06401/91430 entgegen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 283 auf 237 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 25 auf 30 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 147 auf 130. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 aufgezeichneten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)