Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Löhnberg: Einbruch in Wohnhaus

Zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag wurde in Löhnberg in ein Wohnhaus eingebrochen. Täter stahlen Gegenstände aus Kupfer und Zinn im Wert von mehreren Hundert Euro.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Einbruch in Wohnhaus,

Löhnberg, Wetzlarer Straße, Montag, 29.09.2025, 08:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 17:45 Uhr

(wie) Zwischen Montagvormittag und Dienstagabend wurde in Löhnberg in ein Wohngebäude eingebrochen. Unbekannte Täter betraten das Grundstück in der Wetzlarer Straße ohne Erlaubnis. Sie öffneten eine Terrassentür am Gebäude und gelangten so hinein. Innerhalb des Wohnhauses durchsuchten sie mehrere Zimmer und stahlen schließlich Gegenstände aus Kupfer und Zinn. Mit der Beute im Wert von mehreren hundert Euro verschwanden die Täter in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei führt Ermittlungen durch und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0.

2. Motorroller entwendet,

Limburg, Bodelschwinghstraße, Mittwoch, 01.10.2025, bis 15:30 Uhr

(wie) Am Mittwochnachmittag wurde in Limburg ein Motorroller gestohlen. Eine 21-jährige Person fuhr mit einem weißen Peugeot Speedfight in die Bodelschwinghstraße und parkte das Fahrzeug kurz, um ein Wohnhaus zu betreten. Dabei ließ sie den Schlüssel im Schloss stecken. Als sie gegen 15:30 Uhr zum Parkplatz zurückkehrte, war der Motorroller verschwunden. Die Diebe sind bisher nicht aufzufinden. Am Peugeot Roller war zuletzt das Versicherungskennzeichen 383-YAN angebracht. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

3. Kind verletzt und geflohen,

Limburg, Bahnhofstraße, Mittwoch, 01.10.2025, 12:35 Uhr

(wie) Am Mittwochmittag verletzte ein E-Scooter-Fahrer ein Kind in Limburg und flüchtete daraufhin. Ein etwa 18-jähriger Mann in dunkler Kleidung fuhr gegen 12:25 Uhr mit seinem E-Scooter auf dem Gehweg der Schiede von der Hospitalstraße in Richtung Bahnhofsplatz. An der evangelischen Kirche stieg er auf das Fahrzeug und bog in die Fußgängerzone (Bahnhofstraße) ab. Dabei stieß er gegen ein spielendes zweijähriges Kind, verletzte es und fuhr dann einfach weiter, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Das Kind wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei suchte nach dem Flüchtigen und kontrollierte mehrere E-Scooter, jedoch war der Gesuchte nicht mehr auffindbar. Daher werden Hinweise zu dem E-Scooter-Fahrer unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 gesucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24