Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lorch: Einbruchsversuch in Tierklinik

In Walluf versuchten Unbekannte in eine Tierklinik einzubrechen, scheiterten jedoch. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Einbruchsversuch in Tierklinik,

Walluf, Am Klingenweg, Freitag, 21.03.2025, 23:00 Uhr bis Samstag, 22.03.2025, 08:30 Uhr

(fh)In der Nacht zum Samstag versuchten Unbekannte in eine Tierklinik in Walluf einzudringen. Trotz frischer Einbruchsspuren an einem hinteren Fenster in der Straße „Am Klingenweg“ blieb ihr Versuch erfolglos. Die Täter konnten nicht in das Gebäude gelangen, daher wurde keine vollendete Tat begangen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Freitag, 23:00 Uhr, und Samstag, 08:30 Uhr.

Zur Klärung des Falles werden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 an die Polizeistation Eltville zu wenden.

2. Bienenstock gestohlen,

Taunusstein-Orlen, Höhe Seifer Weg, Festgestellt: Mittwoch, 19.03.2025, 10:00 Uhr

(fh)In Taunusstein-Orlen wurde letzte Woche ein zweistöckiger Bienenstock von Dieben entwendet. Der Bienenstock, der sich auf einem Feld in der Verlängerung der Seifer Straße befand, wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt gestohlen.

Personen mit Informationen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 an die Polizeistation Bad Schwalbach zu wenden.

3. Hochwertige Fahrräder entwendet,

Geisenheim, Rosengartenstraße, Samstag, 22.03.2025, 22:00 Uhr bis Sonntag, 23.03.2025, 05:45 Uhr

(fh)Am Wochenende wurden in Geisenheim zwei hochwertige E-Bikes von einem Grundstück gestohlen. Die Diebe betraten den Hof eines Einfamilienhauses in der Rosengartenstraße zwischen Samstagabend, 22:00 Uhr, und Sonntagmorgen, 05:45 Uhr. Dort demontierten sie die Fahrräder der Marke Cube im Gesamtwert von 10.000 Euro vom Träger und entwendeten sie.

Hinweise nimmt die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.

4. Fahrzeug an diversen Stellen beschädigt, Rüdesheim, Bleichstraße, Freitag, 21.03.2025, 21:30 Uhr bis 23:15 Uhr

(fh)In Rüdesheim haben Vandalen am späten Freitagabend einen geparkten Audi an verschiedenen Stellen beschädigt. Um 23:15 Uhr wies der schwarze S 5 auf einem Parkplatz in der Bleichstraße zahlreiche Kratzer an allen Seiten des Fahrzeugs auf. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter.

Personen mit Informationen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 an die Polizeistation Rüdesheim zu wenden.

5. Motorradfahrer stürzen,

Lorch/Rüdesheim-Presberg, Freitag, 21.03.2025, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

(fh)Am Freitagnachmittag sind zwei Motorradfahrer in Lorch und Presberg gestürzt und haben sich verletzt. Ein 38-jähriger Fahrer aus dem Main-Taunus-Kreis verlor gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße 3033 von Bad Schwalbach in Richtung Lorch die Kontrolle über seine Honda. Er stürzte in einer Kurve, prallte gegen eine Leitplanke und rutschte über die Fahrbahn, bevor er mit einer weiteren Leitplanke kollidierte. Der Fahrer wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Etwa eine Stunde später stürzte ein 17-jähriger Fahrer eines MBK-Motorrads auf der Landesstraße 3272 zwischen Presberg und Lorch in einer Kurve und zog sich leichte Verletzungen zu.

6. Alkoholisiert von der Straße abgekommen, Idstein, Landesstraße 3274/Wiesbadener Straße, Sonntag, 23.03.2025, 08:50 Uhr

(fh)Ein betrunkener Autofahrer kam am Sonntagmorgen bei Idstein von der Straße ab und verletzte sich dabei. Gegen 08:50 Uhr fuhr ein 19-jähriger Idsteiner mit einem VW Passat auf der Landesstraße 3274 in Richtung Idstein. Er geriet nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenschild und kam vor einer Leitplanke auf der Wiesbadener Straße zum Stehen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Bei einer Überprüfung stellten die Polizeibeamten einen Atemalkoholwert von knapp 0,7 Promille fest. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, wo ihm auch Blut abgenommen wurde. Der Gesamtschaden beträgt etwa 30.500 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24