Am Dienstagabend kam es zu einem technischen Defekt im Sicherungskasten eines Einfamilienhauses. Der Brand wurde frühzeitig entdeckt und gelöscht, niemand wurde verletzt.
Ludwigsau: Brand im Sicherungskasten

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Feuer im Verteilerkasten
Bad Hersfeld. Am Dienstagabend (06.09.), gegen 21.10 Uhr, ereignete sich im Steinweg nach aktuellen Ermittlungen ein technischer Defekt an einem Sicherungskasten in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner des Hauses entdeckten das Feuer jedoch frühzeitig und konnten es löschen. Es entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Diebstahl einer Handtasche
Rotenburg. Am Dienstag (06.09), zwischen 14.40 Uhr und 14.50 Uhr, wurde einer Kundin in einem Kaufhaus im Waldweg während ihres Einkaufs ihre olivgrüne Handtasche aus dem Einkaufswagen gestohlen. Neben dem Mobiltelefon wurde auch die Geldbörse entwendet.
Die örtliche Polizei empfiehlt:
Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl einer Leiter
Ludwigsau. Zwischen Montag (22.09), 17 Uhr, und Dienstag (23.09), 6 Uhr, betraten Unbekannte ein Gartengrundstück „Im Borngrund“ im Ortsteil Biedebach und stahlen dort eine Aluleiter. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Jonas Trabert
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Von den 574 Verdächtigen waren 473 männlich und 101 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 468 auf 495. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Taschendiebstahlsfällen in Deutschland mit 39519 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 5.338 | 6.038 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 604 | 649 |
| Anzahl der Verdächtigen | 549 | 574 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 464 | 473 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 85 | 101 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 468 | 495 |
Quelle: Bundeskriminalamt








