Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ludwigsau: Einbruchsserie in Friedlos

Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in Friedlos. Unbekannte drangen gewaltsam in Gaststätte und Restaurant ein, entwendeten Geld und verursachten Sachschäden.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Trailer beschädigt

Ronshausen. Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend (20.03.) und Freitagmorgen (21.03.) die Planen von sechs Sattelaufliegern auf einem Autobahnparkplatz an der A4 in der Nähe von Ronshausen – zwischen den Anschlussstellen Wildeck-Hönebach und Friedewald – durch jeweils einen Schnitt beschädigt. Es wurde nichts gestohlen, wie derzeit bekannt ist. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Fahrräder gestohlen

Wildeck. In der Schillerstraße in Obersuhl wurden zwischen Freitagabend (21.03.) und Samstagmorgen (22.03.) vier Fahrräder im Wert von etwa 400 Euro von einem Privatgrundstück gestohlen, wo sie mit einem Fahrradschloss gesichert in einem Unterstand abgestellt waren. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in Friedlos

Ludwigsau. In der Nacht zum Samstag (22.03.) wurde eine Gaststätte in der Hersfelder Straße in Friedlos von einem unbekannten Täter heimgesucht. Der Einbrecher drang gewaltsam durch die Haustür ein und stahl eine Geldkassette mit Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Der Sachschaden beträgt etwa 270 Euro.

Auch ein Restaurant in der Schulstraße war zwischen Mitternacht und 10.30 Uhr Ziel von Unbekannten. Sie versuchten, ein Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Zwischen Sonntagabend (16.03.) und Samstagmittag (22.03.) um 13 Uhr brachen Diebe in der Hersfelder Straße einen Wohnwagen in einem Kleingarten auf und flüchteten mit Leergut und Getränken von geringem Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.

Es ist derzeit nicht bekannt, ob die Einbrüche miteinander in Verbindung stehen, und dies ist Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Diebstahl einer Handtasche

Bad Hersfeld. Zwischen Freitagabend (21.03.), 23.30 Uhr, und Samstagmorgen (22.03.), 1 Uhr, wurde die Handtasche einer 25-jährigen Frau während einer Veranstaltung in der Schildehalle gestohlen.

Einbruch in Lagerhalle

Bebra. Zwischen Freitagnachmittag (21.03.) und Sonntagnachmittag (23.03.) drangen Unbekannte gewaltsam in eine Lagerhalle in der Straße „Ulfenmühle“ in Weiterode ein. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde, und die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Zigarettenautomat zerstört

Heringen. Am Sonntag (23.03.), gegen 4.15 Uhr, wurde ein Zigarettenautomat in der Werrastraße in Widdershausen von Unbekannten zerstört. Sie entkamen mit Bargeld und Zigarettenschachteln in unbekannter Höhe. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle. Im Jahr 2023 wurden 840 Fälle gelöst, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 569 auf 598, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24