Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ludwigsau: Leichtkraftradfahrer stürzt beim Einbiegen

Ein 58-jähriger Mann aus Ludwigsau kam beim Einbiegen mit seinem Leichtkraftrad zu Fall und wurde verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Motorradfahrer stürzt

BAD HERSFELD. Am Freitag (10.10.), gegen 15:00 Uhr, versuchte ein 58-jähriger Mann aus Ludwigsau mit seinem Leichtkraftrad vom Supermarkt-Parkplatz in die Friedloser Straße zu fahren. Dabei kam der Ludwigsauer an der Ausfahrt zu Fall. Es war unklar, ob der Unfall durch sein eigenes Verschulden oder durch das Abbiegen einer 61-jährigen PKW-Fahrerin aus Bad Hersfeld, die von der Friedloser Straße auf den Parkplatz abbiegen wollte, verursacht wurde. Der Ludwigsauer wurde verletzt und musste mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 06621/932-0 bei der Polizeistation Bad Hersfeld zu melden.

Unfallflucht beobachtet

BAD HERSFELD. Am Freitag (10.10.), gegen 11:00 Uhr, wollte eine 66-jährige PKW-Fahrerin aus Breitenbach a. H. in der Straße Badestube, Höhe Hausnummer 16, rückwärts auf einen Parkplatz fahren. Dabei stieß sie mit dem Heck gegen ein Verkehrsschild. Das Schild wurde beschädigt und aus der Verankerung gerissen. Anschließend fuhr die 66-Jährige weg. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, informierten die Polizei. Durch das abgelesene Kennzeichen konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Der Schaden am Schild beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld, PHK Schaar

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24