Ein polnischer Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss ohne Fahrerlaubnis. Falsche Kennzeichen und illegaler Schlagstock im Auto gefunden.
Ludwigsau: Verkehrskontrolle in Bebra

LK Hersfeld-Rotenburg (ost)
Bebra. Am Dienstag (24.12.) um 12:00 Uhr wurde ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger aus Ludwigsau auf der Hersfelder Straße in Bebra von einer Streife der Polizeistation Rotenburg/F. kontrolliert, während er mit einem Pkw unterwegs war. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann sowohl unter dem Einfluss von Alkohol als auch von Cannabis stand. Außerdem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren wurde festgestellt, dass an dem Audi falsche polnische Kennzeichen angebracht waren, die nicht zu dem Fahrzeug gehörten. Zusätzlich wurde im Fahrzeuginnenraum ein Teleskopschlagstock gefunden, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt. Folglich muss sich der polnische Mann nun für mehrere Straftaten verantworten.
Verfasser: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, wobei 22378 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 19168 Verdächtige, darunter 17079 Männer und 2089 Frauen. 6494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 26518, wobei 23101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant, wobei 17106 Männer und 2027 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 7004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt