Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ludwigsau: Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Unfall mit zwei Leichtverletzten. Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, Sachschaden von 14.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

HEF

Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Philippsthal. Am Montagabend (16.06), gegen 18 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Fahrer eines Fiat aus Lispenhausen die Eisenacher Straße von Philippsthal kommend in Richtung Friedewalder Straße. Eine 62-jährige Fahrerin eines Ford aus Unterbreizbach fuhr die Heringer Straße in Richtung Eisenacher Straße und bog nach links ab. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Sowohl der 24-Jährige als auch die 62-Jährige wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 14.000 Euro geschätzt. Die Ortsdurchfahrt war während der Bergungsarbeiten kurzzeitig voll gesperrt. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de zu melden.

Ermittlungen nach Unfallflucht

Ludwigsau. Am Montag (16.06.), gegen 17 Uhr, parkte ein Ludwigsauer seinen VW-Amarok am rechten Fahrbahnrand der Kasseler Straße in Friedlos. Ein Wohnmobil-Fahrer, ebenfalls aus Ludwigsau, fuhr die Kasseler Straße aus Richtung Fuldastraße kommend und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dabei beschädigte er den geparkten VW. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch durch die Polizei ermittelt werden.

34-Jähriger leicht verletzt

Bad Hersfeld. Am Montag (16.06.), gegen 17 Uhr, fuhren eine Mazda-Fahrerin aus Bad Hersfeld und ein 35-jähriger Hyundai-Fahrer aus Bad Hersfeld die Meisebacher Straße aus Richtung Dippelstraße kommend. Die Mazda-Fahrerin musste aufgrund des Verkehrs abbremsen. Der nachfolgende Hyundai-Fahrer fuhr aus bisher ungeklärten Gründen auf, wodurch die 34-Jährige leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4.200 Euro.

Zusammenstoß beim Abbiegen

Bad Hersfeld. Am Montag (16.06.), gegen 10.30 Uhr, warteten eine Golf-Fahrerin und eine Opel-Zafira-Fahrerin, beide aus Bad Hersfeld, an der Ampel Bahnhofstraße/Dippelstraße und planten nach links in die Reichstraße abzubiegen. Beim Abbiegen auf den zwei parallel verlaufenden Spuren kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

65-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Heringen. Am Montag (16.06.) fuhr ein 65-jähriger E-Bike-Fahrer aus Domburg in einer Gruppe von Radfahrern auf einem asphaltierten Radweg, der teilweise parallel zur L 3255 in Richtung Wölfershausen verläuft. Auf einem abschüssigen Abschnitt übersah er ein Schlagloch, fuhr darüber, verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Durch den Sturz wurde der 65-Jährige schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Polizeistation Bad Hersfeld

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24