Radfahrerin leichtverletzt nach Zusammenstoß mit Auto. Auffahrunfall mit zwei Beteiligten verursacht Sachschaden. 86-Jährige von Bus erfasst. Auto kommt von Fahrbahn ab. Unfall beim Abbiegen.
Ludwigsau: Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
FD
Radfahrerin leicht verletzt nach Kollision mit Auto
Fulda. Am Montag (15.09.), gegen 07.50 Uhr, fuhr ein 54-jähriger BMW-Fahrer aus Dipperz die Magdeburger Straße in Richtung Ochsenwiese. An der Stelle des Sportbads Ziehers überquerte der 54-jährige die Fußgängerfurt, überquerte den Radweg und machte kurz halt. Gleichzeitig fuhr eine 50-jährige Radfahrerin aus Petersberg den Radweg der Magdeburger Straße in gleicher Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollision zwischen der Radfahrerin und dem BMW. Die 50-jährige stürzte infolgedessen und verletzte sich leicht. Sie wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 650 Euro.
Auffahrunfall mit zwei Beteiligten
Fulda. Am Montag (15.09.), gegen 11.40 Uhr, fuhren ein 38-jähriger Mercedes-Fahrer und ein 18-jähriger Audi-Fahrer aus Petersberg in genannter Reihenfolge stadteinwärts auf der Petersberger Straße. An der Hausnummer 21 musste der 38-jährige aus Verkehrsteilnahme bremsen. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der 18-jährige auf den vorausfahrenden Mercedes auf. Bei dem Unfall wurde der Mercedes-Fahrer leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro. (Polizeistation Fulda)
HEF
86-Jährige von Bus erfasst
Bebra. Am Montag (15.09.), gegen 16.30 Uhr versuchte eine 86-jährige Fußgängerin aus Bebra die Bahnhofstraße vom Busbahnhof kommend in Richtung Innenstadt zu überqueren. Zu diesem Zeitpunkt bog ein 61-jähriger Linienbusfahrer aus Ludwigsau in die Bahnhofstraße in Richtung Busbahnhof ein und erfasste aus bisher ungeklärter Ursache die Fußgängerin. Sie wurde leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Auto verlässt die Fahrbahn
Bebra-Asmushausen. Am Montag (15.09.), gegen 10 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Hyundai-Fahrer aus Ludwigsau auf der B 27 in Richtung Eschwege. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und berührte die dortige Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.300 Euro.
(Polizeistation Rotenburg)
Unfall beim Abbiegen
Friedewald. Am Montag (15.09.), gegen 14.10 Uhr, fuhr eine 35-jährige Daimler-Fahrerin aus Werra-Suhl-Tal auf der B 62 aus Richtung Bad Hersfeld in Richtung Philippsthal, um nach links in Richtung Gewerbegebiet Friedwald abzubiegen. Dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit dem Skoda eines 50-jährigen aus Kirchheim, der die B62 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.500 Euro.
(Polizeistation Bad Hersfeld)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)