Ein 56-jähriger aus Ludwigshafen verursachte einen Unfall an einer Ampel, indem er einen VW Touran übersah. Es entstand ein Sachschaden von circa 13.000 EUR.
Ludwigsau: Verkehrsunfall an Ampelanlage
Bad Hersfeld (ost)
Verkehrsunfall an Verkehrsampel
Ludwigsau. Am Freitag (11.04.) um 21:05 Uhr, fuhr ein 56-jähriger Mann aus Ludwigshafen am Rhein mit seinem VW Tiguan auf der Bundesstraße 27 von Unterhaun in Richtung Bad Hersfeld / Carl-Benz-Straße. Eine 47-jährige Frau aus Heringen folgte ihm mit ihrem VW Touran. Als der 56-jährige an der Einmündung Carl-Benz-Straße an der roten Ampel anhalten musste, tat es ihm die 47-jährige hinter ihm gleich. Kurz darauf setzte der 56-jährige sein Auto zurück, um nach rechts in die Carl-Benz-Straße abzubiegen und übersah dabei aus noch ungeklärten Gründen den VW Touran. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 13.000 EUR.
Unfallflucht
Bad Hersfeld. Am Donnerstag (09.04.) um 17:14 Uhr, überquerte ein 37-jähriger Einwohner von Bad Hersfeld die Fußgängerüberweg auf Höhe der Hainstraße 8. Der 37-jährige hatte anscheinend an der Fußgängerampel grünes Licht und schob seinen E-Scooter neben sich. Ein unbekannter Autofahrer fuhr die Hainstraße aus Richtung Kurpark entgegen, ignorierte das für ihn geltende Rotlicht an der Fußgängerüberweg und stieß mit seinem Auto gegen den E-Scooter des 37-jährigen. Der E-Scooter wurde beschädigt. Das Auto flüchtete in Richtung Hochbrücke, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Das flüchtende Auto soll ein blauer, grüner oder türkiser Skoda sein. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 188 Menschen getötet, 3.537 Personen schwer verletzt und 21.704 Personen leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)