Zusammenstöße und Unfallflucht – Zeugen gesucht
Ludwigsau: Verkehrsunfallmeldungen in Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
Zeugenaufruf – Verletzter Pedelec-Fahrer gesucht
Hünfeld. Am Samstag (08.02.) gegen 16.30 Uhr fuhr ein 68-jähriger Hünfelder mit seinem Pedelec auf der Karl-Medler-Straße in Richtung Mackenzeller Straße. Aus unbekannten Gründen kam er nach links von der Straße ab, stürzte in eine Hecke und verletzte sich leicht. Er wurde zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeistation Hünfeld unter der Telefonnummer 06652 96580 oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden.
Polizeistation Hünfeld
Kollision an der Kreuzung
Friedewald. Am Sonntag (09.02.) gegen 18.40 Uhr fuhr ein Audi-Fahrer aus Friedewald die Lautenhäuser Straße in Richtung Lautenhausen. Ein Mazda-Fahrer aus Recklinghausen fuhr auf der B 62 von Friedewald in Richtung Philippsthal. An der Kreuzung stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Auffahrunfall auf der B 27
Ludwigsau. Am Samstag (08.02.) gegen 14.45 Uhr fuhr ein Ford-Focus-Fahrer aus Bad Hersfeld auf der B 27 von Friedlos in Richtung Bebra. Laut aktuellen Informationen musste eine vor ihm fahrende VW-Golf-Fahrerin aufgrund des Verkehrs bremsen. Der nachfolgende Ford-Fahrer fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurde ein weiteres Auto auf dem Beschleunigungsstreifen beschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000 Euro.
Ermittlungen nach Unfallflucht
Bad Hersfeld. Am Freitag (07.02.) gegen 17.40 Uhr parkte ein BMW-Fahrer aus Ludwigsau am rechten Fahrbahnrand der Benno-Schilde-Straße hinter einem Opel Corsa. Nach aktuellen Informationen stieß die Opel Corsa-Fahrerin beim Ausparken mit dem Heck gegen die Stoßstange des BMW und verursachte einen Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Die Fahrerin entfernte sich zunächst vom Unfallort, konnte jedoch von der Polizei ermittelt werden.
Polizeistation Bad Hersfeld
75-Jähriger schwer verletzt
Alheim-Heinebach. Am Sonntag (09.02.) gegen 19.20 Uhr fuhr eine 20-jährige Ford-Fiesta-Fahrerin auf der Eisfeldstraße und bog nach links in die Straße „Zur Kütte“ ab. Dabei kollidierte sie mit einem 74-jährigen Fußgänger, der die Straße „Zur Kütte“ überquerte. Der Mann wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1.500 Euro.
Pkw beschädigt
Bebra. Zwischen Samstagabend (08.02.) und Sonntagmorgen (09.02.) parkte ein Nissan-Fahrer aus Bebra sein Auto ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Grimmelsbergstraße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte das Fahrzeug an der linken Seite. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, an eine andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Rotenburg
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. Innerhalb der Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)