Ein Luftgewehr wurde sichergestellt, nachdem zwei Männer damit auf Zielscheiben geschossen hatten. Die Verdächtigen erwarten Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Luftdruckgewehr geschossen: Strafanzeigen gegen zwei Männer
Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Zwei Männer angezeigt für Schießen mit Luftdruckgewehr – Offenbach am Main
(fg) Während eines Einsatzes in der Straße „Am Wiesengrund“ am Donnerstagnachmittag um 15 Uhr fand eine Streifenbesatzung ein Luftgewehr. Ein 23-jähriger Mann und sein Begleiter wurden dabei beobachtet, wie sie mit einem Luftdruckgewehr auf Zielscheiben in der Nähe eines Feldwegs hinter der Straße schossen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und gab eine detaillierte Beschreibung der Personen ab. Kurz darauf wurden die beiden Verdächtigen von der Polizei gefunden und kontrolliert. Beide Offenbacher werden nun wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz strafrechtlich verfolgt.
2. Diebstahl von Geld aus der Hand: Wer hat die Täter gesehen? – Offenbach am Main
(fg) Am Mittwochvormittag gegen 11.30 Uhr entwendeten zwei Unbekannte in den 40er-Hausnummern der Waldstraße etwa 400 Euro Bargeld aus der Hand einer 58-jährigen Frau. Die Frau hatte das Geld kurz zuvor an einem Schalter in der örtlichen Bankfiliale abgehoben. Die Diebe flüchteten mit der Beute. Einer der Täter war 20 bis 25 Jahre alt, schwarzhaarig und 1,75 bis 1,80 Meter groß. Er trug ein rotes T-Shirt, eine schwarze Jogginghose und dunkle Schuhe. Sein Komplize war ebenfalls 1,75 bis 1,80 Meter groß, hatte schwarze Locken und war komplett schwarz gekleidet. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 auf der Polizeiwache in Offenbach zu melden.
3. Vermisster Person wieder aufgetaucht – Offenbach am Main
(fg) Der 80-jährige Mann aus Offenbach am Main, der seit Mittwochabend vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht. Die Vermisstenmeldung wird hiermit zurückgezogen.
4. Unfall durch Ölspur verursacht: Polizei sucht Zeugen – Bundesstraße 45 / Rodgau
(fg) Am Montag gegen 18 Uhr führte eine Ölspur über drei Fahrstreifen auf der Bundesstraße 45 im Bereich der Anschlussstelle Rodgau (Dudenhofen) in Richtung Hanau zu einem Unfall. Eine 46-jährige Frau war mit ihrem blauen Nissan Note auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Dudenhofen in Richtung Hanau unterwegs, als sie aufgrund von Öl auf der Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto verlor und ins Schleudern geriet. Der Nissan prallte gegen eine Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der rechten Spur und dann gegen die Mittelschutzplanke. Es entstand ein Schaden von etwa 7.500 Euro, aber niemand wurde verletzt. Die Polizei sucht den Verursacher der Ölspur und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 9010-0 auf der Wache der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden.
18.07.2025, Offenbach, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)