Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Main-Kinzig-Kreis: Veranstaltung „Aktion Schutzschild“

Polizeipräsidium Südosthessen lud pädagogische Fachkräfte zu wichtiger Veranstaltung ein, um sexuellen Missbrauch zu bekämpfen.

Marc Sachs, Leiter des Stabsbereichs Prävention im Polizeipräsidium Südosthessen, im Gespräch mit den Telnehmenden
Foto: Presseportal.de

Dietzenbach (ost)

Am Dienstag, den 24.09., fand eine weitere Veranstaltung der hessischen Reihe „Aktion Schutzschild“ im Dietzenbacher Capitol statt. Marc Sachs, Leiter des Stabsbereichs Prävention des Polizeipräsidiums Südosthessen, begrüßte rund 70 Teilnehmende, darunter Grundschullehrkräfte, Kindertagespflegepersonen, Schulsozialarbeiter und Erzieher aus dem Kreis Offenbach. In der dreistündigen Veranstaltung erhielten sie spannende Informationen von Experten aus den Bereichen Schule, Fachberatungsstellen, Jugendamt und Polizei.

Die „Aktion Schutzschild“ ist Teil der Kampagne „Brich dein Schweigen“ und wird von der Hessischen Polizei in Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkpartnern in ganz Hessen organisiert. Ziel ist es, pädagogischen Fachkräften eine Plattform für Information, Austausch und Vernetzung zu bieten. Es ist wichtig zu betonen, dass Kinder in der Regel nicht alleine vor sexuellem Missbrauch schützen können und Lehrer sowie Erzieher eine entscheidende Rolle bei der frühzeitigen Erkennung und Intervention spielen.

Bisher wurden im Bereich des PP Südosthessen 183 Einrichtungen und 256 Lehrkräfte, Kindertagespflegepersonen, Sozialarbeiter und Erzieher mit der Veranstaltungsreihe erreicht.

Eine weitere Veranstaltung ist für den 29. Oktober 2024 im Spessart-Forum in Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzig-Kreis geplant.

Anmerkung: Dieser Meldung sind zwei Bilder beigefügt (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen).

Offenbach, 26.09.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

nf24