Zwei schwere Unfälle in Offenbach und Main-Kinzig mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden.
Main-Kinzig-Kreis: Verkehrsunfälle in Südosthessen
Main-Kinzig-Kreis, Kreis Offenbach (ost)
Gebiet Offenbach
Keine Meldung
Gebiet Main-Kinzig
Fußgänger getroffen – Schöneck
Ein 27-jähriger Mann aus Oberdorfelden, der am Donnerstagmorgen zwischen Kilianstädten und Oberdorfelden zu Fuß unterwegs war, wurde um 04.26 Uhr von einem 62-jährigen Fahrer eines Mercedes erfasst und dabei schwer verletzt. Der Fahrer eines Mercedes Sprinter versuchte noch den 62-Jährigen mittels Lichthupe zu warnen, jedoch konnte er den Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht mehr verhindern. Der junge Mann aus Oberdorfelden wurde in ein Krankenhaus in Frankfurt gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Frankfurter Straße war fast vier Stunden lang voll gesperrt.
Die Autobahnpolizei gibt bekannt:
Unfall mit sechs Verletzten – Autobahn 3, Anschlussstelle Hanau
Am Donnerstagmorgen um 02.56 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 3, in Richtung Würzburg, in der Nähe der Anschlussstelle Hanau, ein schwerer Verkehrsunfall. Das Fahrzeug eines Franzosen war aufgrund einer Panne auf dem Ausfädelungsstreifen liegengeblieben. Eine Frau aus Nieder-Roden erkannte dies zu spät und fuhr auf das Auto auf. An dem BMW der 48-jährigen Frau sowie dem Renault der französischen Familie entstand Totalschaden. Insgesamt wurde eine Person schwer und fünf weitere leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf insgesamt etwa 12.000 Euro geschätzt.
Offenbach am Main, 01.05.2025, Ingo Derigs, PvD
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)